Wohnüberbauung Schutzengel
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Leutwyler Partner Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Städtebaulich mit dem Eisstadion Herti, dem Scheibenhaus und dem davor liegenden Platz entwickelt, entsteht auf dem Areal zwischen General-Guisan-Strasse, Stierenmarkt und Bahndamm ein neues Siedlungsfeld. Durch die General-Guisan-Strasse im Süden vom Scheibenhaus getrennt, sind die drei Baukörper der Überbauung Schutzengel mit insgesamt 87 Einheiten angeordnet. Zwei Gebäude erstrecken sich über sieben Geschosse. Ein Volumen ist eine Etage niedriger.
Die Wohnüberbauung folgt dem Strassenverlauf und fasst den vor dem Eisstadion liegenden Platz. Die Anlage orientiert sich nach Süden, sodass die modernen Wohnungen von Licht und Luft durchströmt werden. Die beide zurückgestuften Attikageschosse brechen die Gebäudehöhe und generieren einen Übergang zur südseitigen niedrigeren Baustruktur. Gleichzeitig bietet deses Konzept die Möglichkeit, verschiedenartig verschränkte Maisonetten in die Baukörper zu integrieren.
Zusammen mit den springenden Loggien der Südfassade und der mit einem weissen Schlemmputz überzogene Fassade mit Flachverblender entsteht ein attraktives Fassadenbild, das die effektive Grösse der Bauvolumen elegant überspielt. Diese lebendige und trotzdem elegante Rauheit der Fassade steht im Kontrast zur Glattheit der in warmen Goldtönen ausgekleideten Loggien.
Von den ausgedehnten Balkone der oberen Etagen fällt der Blick auf den See und die nahen Berge. Besondere Wohnqualität bieten die Attikageschosse, die über bepflanzte, atriumähnliche Eingangsbereiche betreten werden. Die parkähnliche Umgebung, in welche die Anlage eingebettet ist, dient als Naherholungsraum und Treffpunkt mit den Nachbarn.