Wohnen in der Wenigerstrasse
,
Schweiz
Veröffentlicht am 31. März 2022
Bischof Föhn Architekten GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Zweifamilienhaus liegt in reizvoller, ländlicher Umgebung am Rande der Stadt St. Gallen. Die zwei Geschosswohnungen besitzen über Vor- und Rücksprünge vielfältige Ausblicke in die Appenzeller Hügellandschaft. Die Holzfassade schafft einen abstrakten Bezug auf die lokale Holzbautradition.
Ausgangslage
Die Aufgabe bestand darin, zwei altersgerechte Wohnungen zu erstellen, die zum einen direkt mit dem Lift erschlossen sind und zugleich über einen eigenen Garten mit direktem Zugang verfügen. Zudem waren vielfältige Ausblicke in die Umgebung gewünscht. In einem bestehenden Überbauungsplan waren Vorgaben für Flachdach, Abstandsbereiche und Ähnliches definiert.
Entwurfsidee
Ausblicke sowie der Bezug von Innen- zum Aussenraum dienten als wichtige Gestaltungsbezüge. Das Wohnhaus besitzt Vor- und Rücksprünge, welche unterschiedliche Blicke in die Umgebung ermöglichen. Im Zentrum der beiden Geschosswohnungen steht jeweils ein Cheminée-Kern aus Ortbeton, um welchen sich die Zimmer anordnen. Die Wohnung im Obergeschoss besitzt ein überhohes Wohnzimmer mit einem präzis gesetzten Eckfenster.
Projektierung
Die Innenräume sind geprägt von natürlichen Materialien wie Sichtbeton, Weissputz und Eichenparkett. Die Aussenhaut besteht aus einer dunkel lasierten Holzschalung, die auf einem Sichtbetonsockel steht. Der eine Hausteil, in welchem sich Jahreszeitenzimmer, Neben- und Aussenräume befinden, ist vom Schalungsbild sowie farblich leicht vom Hauptgebäude differenziert – in abstrahierter Anlehnung an den Typus des traditionellen Ostschweizer Bauernhauses, bei welchem Wohnhaus und Stall aneinandergebaut und leicht anders gestaltet sind.