Neubau mit Gestaltungsplan

 
5423 Freienwil,
Schweiz

Veröffentlicht am 09. April 2019
Elias Leimbacher Architektur GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2021

Ansicht Süd - Ost Ostfassade Retention Zugang Wohnen - Küche - Balkon Küche Bad - WC - Umgang Umgang - WC - Wohnen Treppenhaus Küche - Essen Gedeckter Aussenbereich - Gemeinschaftsraum Gedeckter Aussenbereich - Gemeinschaftsraum Terrasse - Aussicht

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Sandacherweg 8, 5423 Freienwil, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
07.2016

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
8
Parkplätze
13

Beschreibung

Mehrfamilienhaus mit Einfamilienhaus-Qualitäten

Ausgangslage

Auf dem bebauten Grundstück stand vor dem Neubau ein ruiniertes Bauernhaus. Vor 1900 wurde an dieser Stelle Sand abgebaut, was zu einer Gelände-Scharte führte, in welches seinerzeit das Haus gebaut wurde. Der Neubau ist nun freigestellt und spannt mit der Scharte einen Hof auf.

Entwurfsidee

Das knapp 1800 m2 grosse Grundstück weist eine Niveaudifferenz von 15 Höhenmetern auf. Da die ordentliche Bauordnung für diese spezielle Situation unzulänglich war, ist ein privater Gestaltungsplan für diese eine Parzelle erstellt worden. Damit konnte die Erschliessung und städtebauliche Präsenz im Bauerndorf entscheidend optimiert werden. Die Garagenzufahrt erfolgt - ohne Rampe - auf Strassenebene und dient als Zufahrt wie auch als Zugang. Untergeschoss und Erdgeschoss sind Teil der Umgebung und sorgen für vielfältige Wege und qualitative Begegnungsorte. Es war uns wichtig, dass jede Ankunft - zu Fuss oder auf Rädern - stimmig sein wird.

Projektierung

Das Regenwasser vom Flachdach wird in einem grossen teichartigen Wasserbecken im Erdgeschoss, über der Tiefgarage, gesammelt und dient sowohl der Retention wie auch der Aufwertung des Aussenraumes. Die Wasseroberfläche sorgt für gebührenden Abstand des Zugangs zur Erdgeschosswohnung und lässt Sonnenlicht an die Decken der Wohnungen reflektieren. Zu den Wohnungen gelangt man über geschützte Treppen im Aussenklima. Dadurch bekommen die Wohnungen - zusammen mit der Belichtung und den Aussichten in die drei bis vier Himmelsrichtungen - Einfamilienhaus-Qualitäten.
Um eine Bewohnervielfalt zu erhalten, werden acht Mietwohnungen unterschiedlicher Grössen und
im Erdgeschoss ein grosszügiger gedeckter Aussenraum mit angrenzendem Gemeinschaftsraum angeboten.

192061901