Ricola Kräuterzentrum
,
Schweiz
Veröffentlicht am 08. Dezember 2015
Herzog & de Meuron Basel Ltd.
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Kräuterzentrum liegt wie ein erratischer Block mitten in einer von konventionellen Industriegebäuden geprägten Landschaft. Seine langgestreckte Form bezieht sich auf bestehende Wegsysteme und auf die Hecken, die schon früher hier die Landschaft prägten. Gleichzeitig entspricht diese längliche Form dem schrittweisen industriellen Prozessablauf der Trocknung, Verarbeitung, Mischung und Lagerung von Kräutern. Dieser Prozessablauf von der Kräuterverarbeitung zur Lagerung findet nun im Ricola Kräuterzentrum statt. Die Fassade des Kräuterzentrums aus Stampflehm ist in den Bereichen Anlieferung und Lager monolithisch ausgeführt. Das Material Lehm wird damit auch im Innenraum sichtbar. Lehm, Mergel und Aushubmaterial werden gemischt, in einer Schalung gestampft und schliesslich in Blöcken schichtweise versetzt. Die Fugen können durch die Plastizität des Lehms leicht retuschiert werden, sodass ein homogener Baukörper entsteht. Die Erosion durch Regen und Wind wird durch miteingestampfte horizontale Trasskalkzementschichten gebremst, ist aber dem Material Lehm inhärent und wird als natürlicher Prozess zugelassen.