Tankstelle Wildischachen

 
5200 Brugg,
Schweiz

Veröffentlicht am 27. Februar 2024
Tschudin Urech Bolt AG Architektur- und Planungsbüro
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Aarauerstrasse, 5200 Brugg, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2022
Links

Beschreibung

Anders als die üblichen Zweckbauten erhebt sich die Tankstelle am südlichen Siedlungsrand von Brugg mit ihrer ikonischen Dachform und filigranen Pilzstützen fast wie ein Kunstwerk aus der Ebene. Die Entwurfsidee der Tschudin Urech Bolt Architekten bestand darin, das Dach über den tankenden Fahrzeugen schweben zu lassen. Die Architektur im Wildischachen nimmt Bezug auf die Nachkriegsmoderne und verbindet typische Bauweisen mit zeitgemässer Funktionalität. Eine Gemeinsamkeit der futuristisch anmutenden Dächer und Konstruktionen ist die Verwendung von Stahlbeton. Als tragendes und als gestalterisches Element lässt der Baustoff selbst massive Dächer mit vergleichsweise schlanken Stützen leicht erscheinen. Die Pilzform verstärkt die gestalterische Wirkung.

Die scheinbare Leichtigkeit der Konstruktion mit der erwarteten Funktionalität einer Tankstelle in Einklang zu bringen, stellte die Planenden vor einige Herausforderungen. Die Ausführung erfolgte schrittweise: Zunächst wurden die drei tragenden Pilzstützen biegesteif mit dem Fundament verbunden. Danach wurde die Dachschalung mit Beton ausgegossen. Nach dem Aushärten wurden sechs Spannkabel aktiviert, um die Tragfähigkeit zu gewährleisten. Durch die mittige Überhöhung des Daches und die Verjüngung an den Dachrändern konnte sowohl dem Wunsch nach einem scheinbar schwebenden Dach als auch den Anforderungen an das Tragwerk Rechnung getragen werden. Entscheidend für das Gelingen des Bauvorhabens war die enge Zusammenarbeit und die ständige Abstimmung zwischen dem Entwurf und den konstruktiven Anforderungen.

Das Projekt von Tschudin Urech Bolt wurde im Rahmen des Swiss Arc Awards 2024 eingereicht und von Elisa Schreiner publiziert.

192076141