Verwaltungsgebäude in Epagny-Gruyères

18 von 21

 
1663 Epagny-Gruyères,
Schweiz

Veröffentlicht am 07. Mai 2018
ARCHILAB Gabriele M. Rossi SA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018

Projektdaten

Basisdaten

Fertigstellung
11.2016
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Grundstücksfläche
2865 m²
Nutzfläche
1710 m²
Gebäudevolumen
7675 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
4,5 Mio. CHF
Anzahl Arbeitsplätze
32

Beschreibung

Das in einer Gewerbezone, inmitten von Industriehallen stehende Gebäude ist ein Symbol für das Know-how eines auf Betonbau spezialisierten Unternehmens. Das Ziel bestand darin, die langjährige Erfahrung des Maurerhandwerks zu würdigen, zugleich aber auch moderne experimentelle Technologien anzuwenden. Für den Beruf des Maurers sind seit jeher zwei technische Fähigkeiten entscheidend: das Stapeln und die Stereotomie. Das Stapeln ist der Prozess des Aufeinanderlegens von festen Elementen (Ziegel oder Steine), mit denen man mittels eines Klebstoffes (Kalk oder Zement) Wände bauen kann. Die Stereotomie ist die Schnitt und Montagetechnik, die es ermöglicht, ein aus verschiedenen Modulen (Gewölbe, Bögen) bestehendes Werk statisch zu halten. Die Kombination dieser beiden Techniken hat es ermöglicht, den formalen Aspekt des Gebäudes entwickeln zu können. Drei voneinander sehr unterschiedliche Volumen überlappen sich und vermitteln durch ihre jeweils eigenständige, verschiedenartige Geometrie ein ausgeglichenes Gesamtbild.

192123849