W3A Wohnen im Alter

3 von 3

 
5703 Seon,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Denkwerk Architekten GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013

Alterswohnen Seon - Innenhof Alterswohnen Seon - Ansicht Südost Alterswohnen Seon - Treffpunkt Waschsalon Alterswohnen Seon - Durchschreite Bad Alterswohnen Seon - Wohnen und Essen

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Talstrasse 3a, 5703 Seon, Schweiz
Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
01.2012

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
4323 m²
Gebäudevolumen
15'500 m³

Beschreibung

36 Alterswohnungen wie Einfamilienhäuser. Der Neubau bildet mit den drei Gründerzeitvillen und dem Alters- und Pflegeheim Unteres Seetal ein Ensemble im Park. Der Neubau gliedert sich in zwei Baubereiche. Auf der Südseite ist der Baukörper zwei-geschossig. Die grosszügigen Wohnungen haben im Erdgeschoss Gartenzugang und im 1. OG grosse Aussenbereiche, die mit ihrer Süd- und Westausrichtung der Wohnqualität eines Einfamilienhauses entsprechen.



Der u-förmige Baukörper im Nordosten des Grundstücks ist an der Seetalstrasse viergeschossig als Lärmriegel für die ganze Überbauung. Zum Park reduziert sich das Volumen auf 3 Geschosse. In diesem Teil gruppieren sich alle Wohnungen um den nach Süden geöffneten Innenhof, in dem die Erschliessung mit Laubengängen und die privaten Terrassen angeordnet sind. Das Projekt umfasst neun Wohnungstypen, die von 2 Seiten gut belichtet sind und dank raffinierter Anordnung der Räume mit 3 Schiebetüren individuelle Möglichkeiten zum Gestalten der Räume bieten.



Wohnungen:


- 36 grosszügige 2.5-Zimmer und 3.5-Zimmer Wohnungen 60-90 m2 mit je 16m2 privater Terrasse

- Gliederung in Eingang mit Garderobe, Kochen/ Essen, Wohnen, durchschreite Bad mit Schiebetüren, 1 oder 2 Schlafenzimmer

- Tageslicht von 2-3 Seiten

- Alters- und Behindertengerecht ohne dass es sichtbar ist: Notwendige Accessoires können im Bedarfsfall nachgerüstet werden




Spitex Seon mit eigenem Büro und Behandlungsraum im Erdgeschoss




Öffentliche Zonen:

- Erschliessung mit Laubengängen als Begegnungsraum zur Verbindung und Trennung von Gemeinschaft und Privatspäre

- Begrünter Innenhof mit vertikalen Gärten

Pläne + Downloads

Pläne

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192160252