Wohnhaus Haldenstrasse

 
8045 Zürich-Wiedikon,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Leuppi & Schafroth Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Haldenstrasse 43, 8045 Zürich-Wiedikon, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2011

Beschreibung

Das Mehrfamilienhaus mit sechs unterschiedlich grossen Wohnungen an der Haldenstrasse 43 in Zürich ist ein Gebäude mit städtischem Charakter.

Die leicht kubistische Form des Massivbaus mit weichem offenporigem Kratzputz sowie die grossen Fenster- und Fensterbereiche führen zu einer Erscheinung mit oszillierender Wahrnehmung zwischen Struktur und Masse.

Tiefe Fensterzargen umfassen sowohl die eigentlichen Fensterbereiche wie auch die seitlichen Schiebetürtaschen, womit der reale Öffnungsgrad scheinbar erweitert wird.

Die Schiebeläden nehmen jede erdenkliche Stellung ein, die sich aus den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohner ergeben und ‚verschieben’ damit auch ständig die Parameter und die Proportionen der Fassade, was dem Haus zusätzliches Leben einhaucht.

Die mit floraler Geometrie perforierten Schiebeläden leisten einen genügenden Sonnenschutz bei gleichzeitig gewünschter Durchlässigkeit für das Tageslicht und der Kontrolle über die Ein- und Aussichten.

Das Bauvolumen beherbergt in den obersten beiden Geschossen zwei 4½-Zimmer Maisonettewohnungen, im Zwischengeschoss zwei 2½-Zimmer Studiowohnungen und im Hochparterre eine 6½-Zimmer Familienwohnung mit Gartenabgang. Die Terraingefälle ermöglicht zudem die Integration eines 3.50 Meter hohen Ateliers im Tiefparterre.

Das Gebäude wurde im Minergiestandard 2009 erstellt, wobei die Energieerzeugung über eine Wärmepumpe erfolgt, die wiederum den erneuerbaren Energieanteil aus drei Erdsonden bezieht.

192088030