Wohnhaus Pantelweg
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
on3 architekten GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die Materialität des Wohnhauses, der auberginefarbene Wärmedämmbeton, bestimmt konsequent den Leitgedanken, einen schweren monolithischen Baukörper im Hanggelände am Waldrand zu verankern. Der natürliche Farbton wurde durch eine nachträgliche Lasur auf den Beton aufgebracht. Um den Gedanken des Monoliths fortzuführen, wurde selbst das Dach – ebenfalls aus Wärmedämmbeton – mit dem gleichen Farbton beschichtet.
Der winkelförmige Baukörper ist so in das abfallende Grundstück eingefügt, dass auf der Südseite eine vom Wohnbereich im Erdgeschoss zugängliche grosszügige Rasenfläche entsteht. Auf der Nord-Westseite profitiert man von einem eher privaten „Nachtgarten“, der von den Schlafräumen im Obergeschoss ebenerdig begehbar ist. Grosszügige Fensteröffnungen richten sich nach Süden und nutzen den beeindruckenden Ausblick, während die anderen Fassaden durch kleinere quadratische Fensteröffnungen unterbrochen werden. Die feinen, reduzierten Aluminiumrahmen stehen im Kontrast zur rauen Betonfassade. Ein einschneidendes Element ist der vollverglaste Innenhof, über den die Erschliessung erfolgt. Der Aussenraum verschmilzt ausserdem auf diese Weise mit dem Wohnraum. Um den Körper nicht zu zerschneiden, werden die Fassade und das Dach im Innenhofbereich mit Öffnungen auf vertikaler und horizontaler Ebene fortgeführt.
Der Innenraum wird bestimmt durch eine klare und reduzierte Formensprache in unterschiedlichen Weisstönen, die sich lediglich durch die Materialität der Oberflächen unterscheiden. Spannende und kontrastreiche Blickbeziehungen entstehen, wenn der helle Innenraum und die raue dunkle Fassade aufeinander treffen.