Wohnüberbauung Stans

3679 von 3771

 
6370 Stans,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Unit Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014

UNIT, Wohnüberbauung, Stans UNIT, Wohnüberbauung, Stans UNIT, Wohnüberbauung, Stans UNIT, Wohnüberbauung, Stans UNIT, Wohnüberbauung, Stans UNIT, Wohnüberbauung, Stans UNIT, Wohnüberbauung, Stans UNIT, Wohnüberbauung, Stans UNIT, Wohnüberbauung, Stans UNIT, Wohnüberbauung, Stans UNIT, Wohnüberbauung, Stans (Foto: Marco Sieber)

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Aemättlistrasse, 6370 Stans, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2014

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
8000 m²
Gebäudevolumen
33'200 m³

Beschreibung

Auf dem ehemaligen Industrieareal Müller Martini in Stans wurde ein zukunftsweisender Wohnungsbau fertiggestellt, der zeigt wie behutsam und harmonisch eine Umnutzung zugunsten von mehr modernem Wohnraum aussehen kann.

Die neuen Gebäude orientieren sich an den Nachbarn. Die umlaufenden Metallgeländer der Balkone zitieren die Metallfassade des ehemaligen Industriebaus, typische örtliche Strukturen wie beispielsweise die warmen Farbtöne oder das abgestufte Gelände werden ebenfalls aufgenommen. Das Untergeschoss mit Tiefgarage ist angehoben um sicher über dem höchsten Grundwasserspiegel zu liegen. So wurde das Untergeschoss zum Sockel für die Baukörper und zum Park mit Spielplätzen für die Bewohner.

Das Projekt besteht aus zwei Baukörpern, beide folgen exakt der Mantellinie des Grundstückes und nutzen es so optimal aus. Der vordere Baukörper mit Gewerbe und Büros orientiert sich zur Strasse und wird von dort gut erschlossen und schützt die dahinter liegenden Häuser vor den Strassen-Emissionen. Der hintere beherbergt 40 neue Wohnungen in verschiedenen Grössen. Alle Wohnungen wurden so geplant, dass sie vom Ausblick auf die umliegenden Berge profitieren und sich zu mindestens zwei Himmelsrichtungen öffnen. Zudem bieten die umlaufenden Balkone grosszügige Aussenbereiche.
Im Inneren wurde viel Wert auf eine zeitlos elegante Farbgestaltung gelegt, rohe und zarte Materialien wechseln sich ab.
In den Nasszellen konnten die zukünftigen Mieter selber mitentscheiden und aus fünf Farben wählen. Auch in der Tiefgarage ist Farbe Programm. Ein frisches pink-rosa an den Wänden überrascht, blaue Markierungen geben Orientierung und sorgen für ein ungewöhnliches Parkerlebnis.

Ein besonders gut gedämmtes, kompaktes Gebäudevolumen mit durchlaufenden Balkonen als zusätzliche Schicht, bietet optimale Voraussetzungen für einen niedrigen Energieverbrauch. Gemeinsam mit Grundwasserwärmepumpe, Komfortlüftung und 3-fach Verglasungen wurde der Minergiestandard erfüllt.

Pläne + Downloads

Pläne

192264517