Interview: Vielfalt mit Stil

Die Hörmann Schweiz AG ist seit 39 Jahren spezialisiert auf Türen und Tore. Das Unternehmen ist vor allem für seine Garagen- und Industrietore bekannt. Das Sortiment hat einiges zu bieten – zum Beispiel Stahl-Lofttüren.

Andreas Breschan ist Geschäftsführer von Hörmann Schweiz AG.

Andreas Breschan ist Geschäftsführer von Hörmann Schweiz AG.

Andreas Breschan ist Geschäftsführer von Hörmann Schweiz AG.

Wie flexibel ist man in der Gestaltung der Lofttüren und gibt es sie in unterschiedlichen Farben?

Unsere Lofttüren werden standardmässig in schwarz-matt geliefert. Kundinnen und Kunden können jedoch aus sechs weiteren Farben auswählen. Dazu gehören beispielsweise die Farben Weiss, Titan Metallic oder Anthrazitgrau. Selbstverständlich sind auch Sonderfarben und -effekte möglich.

Welchen Mehrwert bieten Lofttüren für eine Wohnung oder ein Büro?

Lofttüren verleihen einer Wohnung ein spezielles Flair und einen exklusiven Charakter. Sie sind auf alle Fälle nicht alltäglich und garantiert ein Hingucker.

Sie haben eine «black.edition» für Beschläge und Drücker. Was genau ist das und wo kommt sie zur Anwendung?

Beschläge der «black.edition» harmonieren mit der Oberfläche schwarz-matt und erzeugen je nach Oberflächenwahl besondere Effekte. Mit diesen Beschlägen haben unsere Kundinnen und Kunden eine zusätzliche Möglichkeit, um ihrer Lofttür einen speziellen Touch zu verleihen.

Stylishe Lofttüren verleihen Wohnungen und Büros das «gewisse Etwas».
Die «black.edition» macht aus Holz-Innentüren Stilobjekte.

Sie bieten auch die Möglichkeit, Garagentore zu personalisieren. Was kann man alles darauf drucken? Und ist die Oberfläche auch wetterfest?

Der Fantasie sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Von einem Bild der eigenen Katze bis hin zum Sportwagen, den man sich noch nicht leisten kann: Jedes Foto, welches die Qualitätskriterien erfüllt, kann auf das Garagentor gedruckt werden. Wie alle unsere Produkte sind auch die Garagentore mit Individualdruck wetterfest und lichtbeständig.

Weiter haben Sie Haustüren und Brandschutztüren in Ihrem Angebot. Bei diesen gibt es in puncto Gestaltung oft gewisse Einschränkungen, bedingt durch die geltenden Normen. Sehen Sie trotzdem eine gewisse Gestaltungsfreiheit auch bei diesen Türtypen?

Im Bereich der Haustüren kann der Kunde zwischen vielen unterschiedlichen Motiven auswählen. Eine eigene Gestaltung von Glasausschnitten oder Applikationen ist nicht vorgesehen, doch die Kombination von Farben ist problemlos möglich. So können beispielsweise Rahmen und Türblatt innen und aussen verschiedenfarbig sein.

Bei den Rohrrahmen-Brandschutztüren können die Oberflächen genau wie bei den Haustüren kombiniert werden. Sprossen, Gläser oder Paneelen können unterschiedlich angeordnet werden, ohne dadurch die Brandschutzeigenschaften zu beeinträchtigen. Im Brandschutz gilt jedoch «wie geprüft so eingebaut». Deshalb muss der Gestaltungswunsch mit dem ausgewählten Produkt und der Prüfung abgeglichen werden.

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Was macht die Firma Hörmann in diesem Bereich?

Als Familienunternehmen ist sich Hörmann seit jeher seiner Verantwortung für die nachfolgenden Generationen bewusst. Für uns beginnt Nachhaltigkeit im Detail: Unsere innovativen Blockheizkraftwerke werden zu einhundert Prozent mit Naturstrom betrieben und dank einem intelligenten Energiemanagement-System investieren wir aktiv in eine saubere und damit nachhaltige Produktion. Unsere Produkte sind grösstenteils klimaneutral. Auch die Fertigungsprozesse werden ständig verbessert und weiterentwickelt. Das gilt gleichermassen für die Qualität, Energieeffizienz, Umwelt und den Gesundheitsschutz unserer Mitarbeitenden. Wer dieses Thema heute bei Seite lässt, spielt vielleicht schon morgen keine Rolle mehr.

Personalisiertes Garagentor: Eigene Fotos oder Bilder können aufgedruckt werden.

Personalisiertes Garagentor: Eigene Fotos oder Bilder können aufgedruckt werden.

Personalisiertes Garagentor: Eigene Fotos oder Bilder können aufgedruckt werden.

Auch in der Architektur-Planung und -umsetzung spielen der Umweltgedanke und das Thema Nachhaltigkeit eine immer zentralere Rolle. Es wird überlegt, wie eingesetzte Elemente wiederverwendet werden können, ohne an Qualität einzubüssen. Was rezykliert Hörmann?

Ein grosser Teil unserer Produkte ist bereits heute rezyklierbar. Es muss uns künftig jedoch gelingen, unseren Produkten ein zweites oder gar drittes Leben einzuhauchen. Dazu gibt es bereits konkrete Ideen, deren Umsetzung auch realistisch ist. Wir denken beispielsweise an alte Aluminium-Türrahmen, aus denen neue Türgriffe hergestellt werden könnten. Diese Ideen stecken jedoch noch in den Kinderschuhen. Wir sind uns unserer Verantwortung jedoch bewusst und investieren viel in den schonenden Einsatz unserer Produkte.

Sie haben auf Ihrer Webseite ein Architektenprogramm. Was kann es?

Unser Architektenprogramm bietet eine Menge. Darauf finden sich Ausschreibungstexte, technische Daten, Zeichnungen sowie Bilder zu über 700 Produkten. Wer nach BIM-Modellen sucht, kann zwischen 112 Produkten auswählen und auch für den persönlichen Support sorgen wir. Unsere Architektenberater stehen für Fragen telefonisch, per Teams oder E-Mail jederzeit zur Verfügung.

Das Interview entstand in Zusammenarbeit mit Hörmann Schweiz AG.

Erste Veröffentlichung im Arc Mag 3.2022

192191485