Spezielles Flügelprofil von Veka
Die Haustür trennt das gesellschaftliche Leben von der Privatsphäre. Nebst der Ästhetik müssen Haustüren zahlreiche Funktionen erfüllen und Normen einhalten – hier sind Designer, Planer und Haustürbauer gefordert.

Kein anderes Bauelement ist so starken Belastungen durch Wind, Wetter und häufigen Gebrauch ausgesetzt wie die Haustür. | Foto: Rodenberg Türsysteme AG
Kein anderes Bauelement ist so starken Belastungen durch Wind, Wetter und häufigen Gebrauch ausgesetzt wie die Haustür. | Foto: Rodenberg Türsysteme AG
PVC als Material der Wahl

Für Haustüren mit flügelüberdeckenden Füllungen und einer durchgängigen Aussenfläche ohne störende Schattenfugen wurde bei VEKA eigens ein spezielles Flügelprofil entwickelt.

«In der Planungsphase empfehlen wir, ein Tool zu nutzen, mit dem sich Haustüren einfach visualisieren lassen.» Fabrice Beynon – Geschäftsführer und Inhaber der Domofen SA, Präsident bei AJECEM – jurassischer Verband der Zimmerei-, Schreinerei-und Tischlereibetriebe.
«In der Planungsphase empfehlen wir, ein Tool zu nutzen, mit dem sich Haustüren einfach visualisieren lassen.» Fabrice Beynon – Geschäftsführer und Inhaber der Domofen SA, Präsident bei AJECEM – jurassischer Verband der Zimmerei-, Schreinerei-und Tischlereibetriebe.
Der Türkauf will also gut überlegt, sorgfältig geplant und mit Fachleuten besprochen sein – die Türen der VEKA Fachbetriebe in der Schweiz stehen offen für Beratungen.