Täuschend echte Illusionsmalerei im Zusammenspiel von Farbe, Form und Material ist ein Stilmittel, das in historischen Bauten beliebt war und heute wieder entdeckt wird. Mit dem Trompe-l’Œil-Effekt zu arbeiten, erfordert viel handwerkliches Können. Ob für die Restauration bestehender Malereien, die nach denkmalpflegerischen Grundsätzen instand gesetzt werden, oder auch für das Design von Deckenuntersichten von Kühl- und Heizdecken wie zum Beispiel bei der Restaurierung der geschichtsträchtigen Gebäude des Drei-Häuser-Hotels Caspar.