Altstadthaus im Zöpfli

22 von 1790

 
6004 Luzern,
Schweiz

Veröffentlicht am 20. Juli 2020
Iwan Bühler Architekten GmbH

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
6004 Luzern, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
09.2017

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Wohnungen
4
Grundstücksfläche
301 m²
Geschossfläche
180 m²
Nutzfläche
495 m²

Beschreibung

Umbau eines denkmalgeschützten Altstadthauses

Ausgangslage

Bis zum Umbau wurden die Räumlichkeiten als Ausstellungsraum für ein Möbelgeschäft genutzt. Neu dient der historische, ortsbildprägende Bau als Wohnraum an zentraler Aldtstadtlage in Luzern.

Entwurfsidee

Der auch als Schwytzer von Buonas-, oder Sautier-Haus bekannte Bau ist ein über 500-jähriger, mit Bauschätzen reich ausgestatteter, viergeschossiger und nach drei Seiten freistehender Massivbau. Nebst der denkmalpflegerischen Gebäudehüllensanierung, wurden der Bau unter Verzicht auf strukturelle Anpassungen vollständig renoviert. Bäder, Küchen und haustechnische Installationen wurden vollständig erneuert. Mit den neuen Geschosswohnungen konnte qualitativ hochwertiger Wohnraum im Baudenkmal geschaffen werden.

Projektierung

Die äusseren Renovationsarbeiten führten zu einem ideal gealterten, historischen Erscheinungsbild: Die resedagrün gestrichenen Hauptfassaden wurden gereinigt, zurückgebliebene Verfärbungen und Abwitterungen einlasiert, Risse und Fehlstellen geschlossen und struktur-, wie farbgleich retuschiert. Die in der Leibung an feinen Metallwinkeln angeschlagenen historischen Vorfenster (Einfachverglasungen) wurden durch Isolierfenster ersetzt- auf diese Weise konnten die wertvollen Innenfenster, die mit der inneren Wandverkleidung Teil der Innenausstattung bilden, erhalten bleiben. Weiter erhielt das Haus seine über Jahre fehlenden Jalousieläden nach originalem Vorbild zurück. Nebst der wärmetechnischen Sanierung des Daches, können neu auch die aktuellen Brandschutzanforderungen eingehalten werden.

Pläne + Downloads

Pläne

192114152