Wohnhäuser Dreilinden
,
Schweiz
Veröffentlicht am 20. Juli 2020
Iwan Bühler Architekten GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2021
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Zwei Wohnhäuser mit neun Eigentumswohnungen in Luzern
Ausgangslage
Im Rahmen der städtischen Verdichtung wichen zwei Einfamilienhäuser und schufen Platz für mehr Wohnraum. Dem Projekt kommt dabei eine Pionierrolle zu, handelt es sich doch um die erste Nachverdichtung im Quartier nach der Anpassung des städtischen Bau- und Zonenreglements.
Entwurfsidee
Quergestellt und aus der Reihe springend, verdichten die zwei Wohnbauten das Quartier nach, wobei sie weniger Bezug auf die bestehende Bebauungsstruktur nehmen, sondern eine künftige vorzeichnen. In der Volumetrie differenziert, mit gestalterisch gemeinsamen Grundelementen formuliert, und einer verwandten Farbgebung bedacht, ersetzen neun Wohneinheiten zwei Einfamilienhäuser. Sie sind autark erschlossen und doch über eine gemeinsame Einstellhalle miteinander verbunden.
Projektierung
Ein dienender Funktionskern bildet das Zentrum des Gebäudes an der Dreilindenstrasse, um den sich peripher die Erschliessung und Wohnräume anordnen. Die Loggien sind pro Geschoss alternierend angeordnet. Das Attikageschoss springt an zwei Ecken zurück und dessen überhöhte Innenräume bilden ein flaches Schrägdach. Der Bau scheint von felsartiger Gestalt zu sein. Das Gebäude an der Felsbergstrasse entwickelt sich aus dem Hang. Verankert, im rückwärtigen Gelände, liegen die Erschliessung, Schlafräume und Nasszellen. Die Tagesräume mit den Loggien und Terrassen orientieren sich nach vorne zur Aussicht hin. Der Bau erhält eine geschichtete Zeichnung. Die Bauten treten durch gemeinsame gestalterische Grundelemente sowie einer verwandten Farbgebung in einen intensiven Dialog miteinander, ohne ihre Eigenständigkeit zu opfern.