Wohnhaus Plaines-du-Loup
,
Schweiz
Veröffentlicht am 22. Januar 2025
Costea Missonnier Architectes Sàrl
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Gebäude markiert die nordwestliche Ecke des städtischen Raums und profitiert von verschiedenen Ausrichtungen. Im Erdgeschoss schafft es eine Verbindung zwischen dem Chemin des Bossons, einer Strasse im Quartier Bossons/Blécherette in Lausanne und dem Innenhof des Stadtraums. Ein überdachter Durchgang dient als Schwelle zwischen dem öffentlichen Raum und den privaten Wohnungen. Dieser Bereich vereint mehrere Funktionen: Er verbindet, schafft Raum für Begegnungen, bietet Platz für Fahrräder und Briefkästen und ermöglicht den Zugang zur Eingangshalle des Gebäudes.
Das Treppenhaus erschliesst sechs Wohnungen pro Etage. In den Eckwohnungen wird ein Teil des Wohnraums durch doppelte Raumhöhen hervorgehoben, die sich bis in die Loggia erstrecken. Die Wohn- und Essbereiche sind entweder beidseitig der Loggien oder des Bauvolumens angeordnet, wodurch ein offenes und grosszügiges Raumgefühl entsteht. Diese eindrucksvollen Bereiche und ihre weitläufigen Öffnungen nach aussen verleihen den Wohnungen einen unverwechselbaren Charakter.
Die Struktur des Gebäudes besteht aus Stahlbetonstützen und -platten, während die Hülle aus einem Holzskelett gefertigt ist, das mit einer Fassade verkleidet ist. Die Fassade drückt das Spiel der Innenvolumen durch ihr regelmässiges Muster aus, das an den Doppelhöhen unterbrochen wird.
Das Projekt von Costea Missonnier Architectes wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Nina Farhumand publiziert.