Aufstockung Kala
,
Schweiz
Veröffentlicht am 06. Februar 2023
Sujets et Objets d'Architecture Sàrl
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die Aufstockung des HEAD-Gebäudes stellt sowohl Kontinuität als auch ein eigenständiges Volumen dar.
Ausgangslage
In einem Umfeld, das von umgebauten oder vollständig ersetzten Industriegebäuden geprägt ist, bewahrt und erweitert das Projekt das bestehende HEAD-Gebäude in Genf, das 1948 vom Architekten Jean Erb erbaut wurde und zum Kulturerbe des 20. Jahrhunderts gehört.
Entwurfsidee
Das zusätzliche Stockwerk mit einer Fläche von 800 Quadratmetern beherbergt Werkstätten, Unterrichtsräume und Büros. Es folgt einem einfachen, orthogonalen und freien Grundriss, dessen Besonderheit in der Veränderung der bestehenden Struktur liegt. So ist der Grundriss des neuen Stockwerks frei von Korridoren und bietet einen grosszügigen, durchgehenden Raum, der eine flexible Innengestaltung ermöglicht.
Projektierung
Die Aufstockung ist unter einem grossen Metallgerüst organisiert, das die Innenräume rhythmisiert. Das Projekt definiert über seinen Umfang eine einfache Grenze, die effiziente Räume formt. Die Rationalität des Projekts wird durch präzise Momente der kontrollierten Unregelmässigkeit infrage gestellt.
Besonderheiten
Eine skulpturale Treppe fügt sich in die raumhohe Öffnung ein, die den Hauptzugang des Gebäudes markiert. Technische Elemente durchqueren den Raum frei, manchmal einer eigenen Logik folgend. An der Ostfassade befindet sich ein Abflussrohr. Eine Stütze, die die Lasten der Stahlkonstruktion im Brandfall aufnehmen soll, bleibt frei.
Der Text wurde von den Architekt*innen im Zusammenhang mit der Einreichung des Projektes für den Arc Award 2023 verfasst.