Das Hamerling
,
Österreich
Veröffentlicht am 13. Juni 2016
Marazzi + Paul Architektur AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2016
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Umbau eines Verwaltungsgebäudes in ein Wohngebäude mit Seniorenwohnen, Pflegezimmern und Eigentumswohnungen.
Das bestehende Gebäude am Hamerlingplatz, der von seiner grosszügigen Grünanlage, dem Hamerlingpark geprägt wird, wurde in den Jahren 1903-1905 errichtet.
Als Militärgeographisches Institut und später von dem Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen BEV genutzt, wurde es im Rahmen einer Umnutzung in ein Wohn- und Dienstleistungsgebäude transformiert und beherbergt nun verschiedene Formen des Wohnens. Besondere Aufmerksamkeit kommt dabei dem Wohnen im Alter zu, welches sich aufgrund der Qualität des Hamerlingparks besonders gut eignet. Eine Seniorenresidenz im westlichen Gebäudeflügel bietet vom Appartement mit Serviceleistungen bis hin zur Pflegeabteilung alle gängigen Wohnformen für betagte Menschen. Hinzu kommen halböffentliche Bereiche wie Restaurant und Café, welche zum Park orientiert sind.
Im mittleren und östlichen Gebäudeteil und in den zwei, in neuer Form errichteten, Dachgeschossen sollten Eigentumswohnungen Familien, junge und alte Paare gleichermassen anziehen. Ergänzt wird das multifunktional besetzte Gebäude durch ein Ärztehaus, das seine Dienste sowohl den Bewohnern im Haus als auch externen Besuchern zur Verfügung stellt.