Eine Bibliothek wächst mit Bäumen

 
4054 Basel,
Schweiz

Veröffentlicht am 05. April 2022
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Schönbeinstrasse 43, 4054 Basel, Schweiz
Projekttyp
Studierendenentwürfe
Fertigstellung
06.2020

Beschreibung

Erweiterung der bestehenden Bibliothek der Universität Basel mit einem neuen Lesesaal für die Studierenden und einem grossen Archivraum. Die neue Bibliothek steht am Rande des Grundstücks, lässt so viel Grünfläche wie möglich vor, blockiert den Lärm der Stadtstrasse und zeigt einen gewissen Respekt vor der alten Bibliotheksfassade.

Ausgangslage

Das Gelände ist heute ein kleiner Park vor der alten Universitätsbibliothek.

Entwurfsidee

Es behält so viel Grün wie möglich an der Vorderseite bei und versperrt nicht die Fassade der bestehenden Bibliothek. Durch den umliegenden Park profitiert die neue Bibliothek von einer einzigartigen Atmosphäre im Leseraum.

Projektierung

Diese neue Bibliothek soll in einer engen Beziehung zu den grossen Bäumen im Park stehen. Wenn man das Erdgeschoss mit einer sehr geringen Höhe betritt, verschmelzen die Säulen mit den Stämmen der Bäume und vermitteln einem das Gefühl, dass man zwischen den Bäumen steht. Der Lesesaal mit doppelter Höhe ist direkt auf die Grünfläche ausgerichtet, die Struktur ist hier schlank und hoch. Die dünnen Fensterrahmen korrespondieren mit den Baumkronen vor den Fenstern. Das vermittelt das Gefühl, als würde man in einem Wald lesen. Die Büroräume und Werkstätten befinden sich auf der Stadtseite, ein regelmässiger Rahmen der Fassade ist die Antwort auf den Ausdruck der Stadt.

Next Generation Projekt eingereicht für den Arc Award 2022 von: Wen Bifu und David Pinto, USI Accademia di Architettura Mendrisio

192228252