Einfamilienhaus Riehen

712 von 3771

 
4125 Riehen,
Schweiz

Veröffentlicht am 04. Januar 2016
WANNERPARTNER ARCHITEKTEN GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2016

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
01.2013

Gebäudedaten nach SIA 416

Grundstücksfläche
1119 m²
Nutzfläche
281 m²

Beschreibung

Der durch Richard Neutra inspirierte eingeschossige Baukörper gliedert sich durch die klare Formensprache und eine harmonische Farbgebung sanft in die bestehende Topographie ein. Der dunkle Sockel verleiht dem auf einer Seite überstehenden, eindrucksvollen Erdgeschoss-Kubus die nötige Leichtigkeit. In diesem befinden sich neben Garage und Gästetrakt ebenfalls ein kleiner Wellnessbereich mit Sauna. Mit Hilfe der Gartengestaltung und den präzis gesetzten Sträuchern werden die Räume im Sockel vor unerwünschten Einblicken geschützt.

Das Konzept der warmen, erdigen Schlammfarben durchzieht konsequent das gesamte Gebäude. Die Beigetöne der Kompaktfassade harmonieren gut mit den rückversetzten Eichenholz-Schiebeläden, welche den Baukörper komplett verschliessen können. In den Innenräumen wird das Farbkonzept mit Eichenparkett, beigem Travertin und braunen Vorhängen kohärent weitergeführt. Das gezielt ausgesuchte Mobiliar verbindet Architektur und

Wohlbefinden in perfekter Art und Weise.
Eine majestätische, schwarze Wendeltreppe - über ein grosses Oblicht perfekt in Szene gesetzt - führt vom eher privaten Sockel in den öffentlichen Bereich des Erdgeschosses mit Küche und Wohnen. Dieser grosse, langgezogene, offene Raum wird nur durch einen zentral gesetzten und mit Travertin verkleideten Kamin gegliedert, wodurch die typische Länge des Baukörpers nicht unterbrochen wird.

Gartenseitig schliesst über grosszügig öffenbare Hebeschiebe-Fenster eine Holzterrasse an, welche südliches Flair zu versprühen scheint. Die nach den Höhenlinien gesetzten anthrazitfarbenen Stützmauern gliedern die Niveauunterschiede des Gartens und verbergen die Treppenstufen, welche zur südöstlich gelegenen Gartenhalle führen. Diese dient als Rückhalt des Hauptbaukörpers und verbindet gekonnt den Garten und die beiden Volumen als Gesamtkonzeption.

192750255