Ersatzneubau eines Wohnhauses
,
Schweiz
Veröffentlicht am 18. September 2023
Architekturkollektiv filiale GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Gemeinsames Wohnen auf drei Stockwerken. Der Neubau des Architekturkollektivs filiale ersetzt das bestehende Gebäude, indem es die Dimensionen, Situierung und Nutzung des Bestandes beibehält.
Ausgangslage
Das kleine Haus ist dreiseitig in die unmittelbare Nachbarschaft eingebettet. In einer geteilten Vorhalle befindet sich der Hauseingang zum privaten Neubau. Als einzelne Partei wurde das zweiseitig eingebaute Haus zeitgemäss erneuert und der Umgebung entsprechend ausgestaltet.
Entwurfsidee
Das Projekt verfolgte keine übergeordnete Idee im klassischen Sinne und setzte auch nicht auf eine puristische Gleichheit. Vielmehr richtete sich der Ersatzneubau nach den alltäglichen, vitalen und heiteren Lebensrhythmen aus. Diese Eigenschaften boten die Grundlage für die Entwicklung der Raumorganisation und für die Konkretisierung des Entwurfes.
Projektierung
Im Erdgeschoss bilden die räumlichen Elemente situative Raumfiguren – einer Collage gleichend. Breite Treppenstufen verbinden den Eingangsraum mit dem Wohnraum. Über ein grosszügiges Fenster verwebt sich der Innenraum mit dem Garten. Das aufgesetzte Fenster ist als minimale Loggia ausformuliert und über Eck gelegt. In der eingezogenen Gebäudeecke verbindet der hölzerne Treppenturm die einzelnen Geschosse. Die Offenheit des Erdgeschosses verändert sich im ersten Obergeschoss zu abgetrennten Kammern. Dabei lassen architektonische Eingriffe eine Rotation und Progression entstehen. Im Dachgeschoss wird die gekammerte Ordnung fortgesetzt. Allerdings werden die Räume hauptsächlich vom Dach selbst geformt. Die mittig hohe Dachkammer fällt steil ab und generierte eine intime Atmosphäre. Zwei Lukarnen richten die Zimmer aus und ermöglichen nach Nordosten und Südosten den Blick in die Ferne.
Der Text von Architekturkollektiv filiale wurde von Elisa Schreiner publiziert.