Heilpädagogische Schule

1 von 14

 
3250 Lyss,
Schweiz

Veröffentlicht am 20. Juli 2018
met architektur gmbh Architektbüro
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018

Pausenplatz mit Haupteingang Hauptzugang mit Holzbrücke Zugang West Oberer Pausenhof Oberer Spielbereich Haupteingangsfassade Eingangshalle Garderobenbereich Turnhalle Blick von oben in Eingangshalle Lichthof Klassenzimmer Detail Waschbecken Klassenzimmer Esssaal Lehrerbereich

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Hardernstrasse 16, 3250 Lyss, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
07.2016
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Grundstücksfläche
6577 m²
Geschossfläche
4958 m²
Nutzfläche
3005 m²
Gebäudevolumen
20'301 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
17,0 Mio. CHF

Beschreibung

Beton und Holz prägen den architektonischen Ausdruck des Neubaues im Minergie P Eco Standard. Die Materialität sowie das statische und konstruktive Konzept sind stark aus dem Ort - der Lage am Siedlungsrand nahe des Waldes und den Anforderungen der Topografie – aber auch aus den Anforderungen an die Nachhaltigkeit – u.a. Flexibilität und Ökologie – entwickelt. Beton bzw. Massivbau wird für das Sockelgeschoss und die Erschliessungsbereiche in den Obergeschossen eingesetzt, Holzbau für die Zimmerschichten in den Obergeschossen und für die Fassaden. So können die Vorteile der jeweiligen Bauweise – z.B. einfacher Brandschutz in den Zirkulationszonen durch die Verwendung von Beton und hohe Flexibilität durch die modulare Bauweise des Holzbaues – optimal ausgenützt werden. Dem Gegensatzpaar Beton und Holz entsprechen architektonisch auch die beiden einander bedingenden ‚Welten’ des Schulhauses: auf der einen Seite die offenen Erschliessungs- und Gemeinschaftsbereiche mit ihren robusten, widerstandsfähigen Materialien und eher steinigen bzw. gegossenen Oberflächen. Auf der anderen Seite die von Holz geprägten und eine geschützte, konzentrationsfördernde Atmosphäre ausstrahlenden Schul- und Therapiezimmer.

192071143