Hiltl Langstrasse
,
Schweiz
Veröffentlicht am 13. August 2018
Penzel Valier AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Der Gastronomiebetrieb Hiltl Langstrasse befindet sich in einem neuen Wohn- und Geschäftshaus in zentraler Lage im Zürcher Kreis 4, an der Ecke Langstrasse und Brauerstrasse.
Der Neubau liegt an prominenter Stelle im Kontext des legendären «Chreis Cheib», welcher sich spürbar im Umbruch befindet. Gross- und kleinmasstäbliche Veränderungen tragen zum Wandel des Umfeldes bei und schaffen dabei neue Identitäten und Orte. Die Gastronomie im Erdgeschoss wird an der Langstrasse erschlossen, mit dem Haupteingang auf der Ecke, einer quartierstypischen Eingangssituation.
Im Hiltl Langstrasse vermitteln Betonoberflächen an Boden und Wänden sowie rohes Mauerwerk einen rauhen Gesamteindruck. Textilien verleihen dem Raum eine weiche, sinnliche Atmosphäre. Zinn, Beton, Samt und Velours bilden Kontraste im Innenausbau.
Ein Oberlicht mit fragmentierten Spiegeln und Halbspiegeln verbindet das Restaurant im EG optisch mit dem Club im 1.UG.
Das Restaurant besteht aus einem ca. 300 m2 grossen Gastraum, der sich U-förmig um den innenliegenden Erschliessungskern legt.
Im hinteren Raumteil befinden sich zwei lange Theken aus Beton-und Zinn, die im Tagesbetrieb als Verkaufstresen und im Nachbetrieb als Bars genutzt werden. Durch die 3 Fensterfronten an der Langstrasse, der Brauerstrasse und auf der Hofseite gelangt unterschiedliches Licht in den erdgeschossigen Innenraum und aktiviert je nach Tageszeit das monochrome Deckenkunstwerk aus Veloursteppich des Künstlers Tobias Hantmann.
Die Fasern des gekämmten Deckenbilds transportieren, absorbieren und reflektieren das einfallende Licht sehr unterschiedlich. Es werden damit Farbtöne von silbergrau bis tiefgrün erzeugt, die mit Hilfe von Kunstlicht verstärkt werden können. Grosse, samtbespannte Biegesperrholzobjekte an den Wänden fungieren sowohl als bequeme Sitzmöbel und auch als weiche Akustikabsorber.
Im 1. Untergeschoss befindet sich der Hiltl Club. Aus Schallschutzgründen wurde eine auf Federn gelagerte, schallentkoppelte «Haus-in-Haus» Konstruktion eingebaut, die Schallpegel bis zu ca. 100dB(A )zulässt. Die Lichtinstallationen sowie die LED gesteuerten, programmierbaren KS-Wände im Club, in deren Stossfugen Plexiglas Formstücke eingelassen sind, wurden gemeinsam mit der Firma Tokyoblue für Medientechnik entwickelt.
Eingebunden in das Innenraumkonzept sind Arbeiten von Tobias Hantmann (Deckenbild Restaurant), Sarah Furrer/Safu (Signaletik, Tagging, Beschriftungen) und Veli & Amos (Graffiti).