Huracan

 
8855 Nuolen,
Schweiz

Veröffentlicht am 10. April 2024
simmengroup holding ag
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
08.2022
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Wohnungen
1
Grundstücksfläche
748 m²
Nutzfläche
420 m²
Gebäudevolumen
2400 m³
Parkplätze
4

Beschreibung

Die Villa Huracan in Nuolen am Zürichsee ist ein herausragendes Juwel mit hochwertiger Architektur, luxuriösem Design und exklusiver Lage. Der Aufenthalt im Gebäude dern SimmenGroup Holding verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis voller Luxus und Harmonie.

Ausgangslage

Der Bauherr wünschte sich ein grosszügiges Gebäude für seine Familie mit zwei Kindern, das die maximale Ausnützungsfläche nutzt. Besonderes Augenmerk sollte auf den Terrassenbereich mit Pool, Pergola und vollausgestatteter Aussenküche gelegt werden. Überdachte Sitzgelegenheiten sollten die Nutzung bei schlechtem Wetter ermöglichen. Im Innenraum wurden ein überhohes Wohnzimmer und ein Spielzimmer in der Nähe des Wohnbereichs gewünscht. Jedes der fünf Schlafzimmer soll Seeblick und eigenes Bad haben.

Entwurfsidee

Als eines der letzten Gebäude in einem Neubaugebiet sollte das Haus majestätisch auf dem Hang thronen und perfekt zum See ausgerichtet sein. Die bauliche Einordnung an der Landwirtschaftszonengrenze stellte eine zusätzliche Herausforderung dar. Die Architektur besteht aus einer mit Feinsteinzeug beklebten Halbschale, die das Obergeschoss umfasst und zum See hin geöffnet ist. Die Elemente zwischen der Schale sowie das Attikageschoss sollten in einem anderen Farbton daherkommen, um sie optisch noch mehr abzusetzen. Vertikale Elemente verbinden bergseitig den Eingangsbereich mit dem Attikageschoss. Die Pergola wurde harmonisch in das Fassadenbild integriert, indem die Deckenstirne den Kranz der Pergola darstellt. Im Innenbereich sollte ein doppelgeschossiges Wohnzimmer entstehen, das als erhabener und zentraler Punkt im Gebäude fungiert. Der Essbereich liegt zwischen Küche und Wohnzimmer und bietet von jedem Sitzplatz eine perfekte Seesicht. Die Küche wirkt sehr aufgeräumt, mit Turnaway-Beschlägen für praktischen Zugang zur Kaffeemaschine und ähnlichem. Im hinteren Bereich befindet sich eine Pantry Kitchen mit Vorratsschränken. Eine zweifach gewendelte Treppe mit dekorativ beleuchtetem Treppenauge führt bis ins Attikageschoss. Ein rahmenloses Fenster bietet beim Aufstieg zum Attikageschoss einen herrlichen Seeblick, der auch vom Schlafzimmer und Bad genossen werden kann. Der Ankleidebereich im Attikageschoss ist räumlich abgetrennt, für Bauherrin und Bauherr gestaltet.

Projektierung

Das Gebäude wurde als massiver Bau aus Beton und Backstein konzipiert. Zur Dämmung wurden EPS und Schaumglas verwendet. Aufgrund der Verpflichtung zum Minergie-Standard auf dem Grundstück erwies sich die Realisierung aufgrund zahlreicher Fenster als anspruchsvoll. Besonders wichtig war die gleiche Decken- sowie Bodenhöhe der Innen- und Aussenbereiche, wodurch sich bei geöffneten Schiebefenstern eine nahtlose Verbindung nach aussen ergibt. Die Fassade wurde vollständig mit Feinsteinzeug verkleidet, während die Metallbauarbeiten in einer einheitlichen Farbe gehalten wurden. Die Aussenküche wurde aus dem gleichen Stein wie die Innenküche gefertigt, um eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Aussenbereich zu schaffen.

Realisierung

Das Untergeschoss wurde grösstmöglich dimensioniert, wobei die Rückwand direkt an der Strasse vertikal nach unten verläuft. Dies wurde mittels Rühlwand und einhäuptiger Schalung ermöglicht. Um auf eine Schmutzwasserpumpe zu verzichten, wurde die Kanalisation nicht in der Strasse oberhalb, sondern in der Zufahrtsstrasse 200 Meter weiter unten angeschlossen. Dies erforderte den Einsatz einer Erdrakete, welche mittels Bodenverdrängungsverfahren unterirdisch durch das Landwirtschaftsland geschossen wurde.

Das Projekt von Simmengroup Holding wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Sabrina Hobi publiziert.

192078229