Mehrfamilienhaus in Genf, Petit Saconnex

 
1202 Genf,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
R. + A. Gonthier, Architekten
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014

Aussenansicht Terasse Attika - Duplex I Küche - Duplex I Interne Treppe - Duplex I Badezimmer Eltern - Duplex I Badezimmer Eltern - Duplex I Loggia - Duplex II Wohn- / Esszimmer - Duplex II Esszimmer / Küche - Duplex II Büro - Duplex II Interne Treppe - Duplex II Interne Treppe / Bibliothek - Duplex II Terasse Attika - Duplex III Terasse Attika mit Sicht auf Jet d'Eau - Duplex III Wohn- / Esszimmer mit Wintergarten und Loggia - Duplex III Wohnzimmer - Duplex III Küche mit Sicht auf Jet d'Eau - Duplex III Badezimmer - Duplex III

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Rue Denis-de-Rougemont 22, 1202 Genf, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2013

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
1796 m²
Gebäudevolumen
11'234 m³

Beschreibung

Der Bau befindet sich im zentralen Sektor eines PLQ (plan localisé de quartier), welcher eine dichte, sechsgeschossige Überbauung mit Solitär- Kopf- und Riegelbauten vorsieht. Der Kopfbau wurde als erste Etappe realisiert. Aufgrund der in Kraft gesetzten «loi de surélévation» konnte das Projekt im Jahr 2011 während dem Bau angepasst und ein zusätzliches Geschoss gebaut werden. Das Gebäude wurde im Minergie Standard realisiert und konnte deswegen eine grössere Ausnutzung (10 % mehr BGF) beanspruchen.

Im Kopfbau befinden sich 14 Wohnungen, davon sind 3 Eigentumswohnungen (siehe Fotos) und 11 Mietwohnungen im Standard «habitât libre». Die Mieten werden während 10 Jahren vom Kanton kontrolliert. Das Konzept sieht eine Kombination von Etagen- und Maisonettewohnungen mit Eckloggien vor. Die Verschachtelung ermöglicht, dass sämtliche Wohnungen über einen zimmerartigen gedeckten Aussenraum verfügen, der visuell den Wohnraum wesentlich vergrössert. Wohnungsmix und Standard entsprechen den Bedürfnissen von Mittelstandsfamilien. Der Bau beinhaltet 14 grosszügige Wohnungen: vier 3½-Zimmerwohnungen, drei 4½-Zimmerwohnungen, fünf 5½-Zimmerwohnungen und zwei 6½-Zimmerwohnungen. Die übereinanderliegenden Stadtvillen ermöglichen ein urbanes Wohnen von Qualität mit grosser Flexibilität und Anpassbarkeit an die wechselnden Bedürfnisse der Bewohner.

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192110820