Mehrfamilienhaus Senarclens
,
Schweiz
Veröffentlicht am 20. Juli 2023
Corpus Architecture Urbanisme SA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Verdichtungsprojekt in einem Genfer Villenviertel verbindet die vorherrschende Bebauungsstrategie und ein historisches Anwesen mit Obstgarten. Das Mehrfamilienhaus in der Nähe des Sees und des Dorfzentrums erweitert die umliegenden Typologien um sieben Wohnungen und einer Tiefgarage, ohne die Grenzen zu materialisieren.
Die Form des Gebäudes entwickelt sich aus den Gegebenheiten hinsichtlich Zugänglichkeit, Höhe und der Nähe zu den Nachbarhäusern. Zwei versetzte Kuben markieren den Eingang und eine gemeinsam genutzte Grünfläche, die einen kleinen Familienpark bildet.
Die verschiedenen Wohnungstypen ermöglichen eine soziale Durchmischung von Familien mit Kindern bis hin zu Personen, die bevorzugt alleine leben. Die lang gestreckte Eingangshalle reduziert die Erschliessungsflächen in den Wohnungen und bringt mit ihrer doppelten Höhe zentrales Licht vom Obergeschoss bis ins Untergeschoss.
Die Fassade aus mikrogestrahltem Fertigbeton passt sich der Ästhetik der zeitgenössischen Gebäude in der Umgebung an und zeichnet sich durch Schlichtheit, Einfachheit und Eleganz aus.
Das Projekt von Corpus Architecture Urbanisme wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Elisa Schreiner publiziert.