Mehrfamilienhaus Zimmelstrasse
,
Schweiz
Veröffentlicht am 04. April 2024
B+B Planer AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das viergeschossige Mehrfamilienhaus fällt durch die horizontal und vertikal strukturierte Fassade auf. Von B+B Planer entworfen, wurde der Neubau aus einem Einsteinmauerwerk gebaut. Die jeweiligen Räumlichkeiten der grosszügigen 5,5 Zimmerwohnungen ordnen sich um die zentrale Küche an.
Ausgangslage
An vorderster Front eines Überbauungsclusters liegt das Mehrfamilienhaus zwischen der Strasse und einem kleinen Bach. Der Gestaltungsplan gab die Gebäudeform vor. Um den Bedarf an grossen Wohnungen zu erfüllen, wurden sieben 5.5 Zimmerwohnungen realisiert.
Entwurfsidee
Die Fassadenmaterialisierung aus horizontalen Faserzementelementen und einer eigens entwickelten vertikalen Kammputzstruktur unterteilen die lebendige Fassade und lassen sie je nach Tageszeit anders aussehen. Die raumhohen Fenster unterstützen diesen Ausdruck. Die Form und Bronzefarbe des Geländers sowie die weinroten Storen geben der gräulichen Fassade die nötigen Farbtupfer. Die sieben Wohnungen ordnen sich alle um eine zentrale Küche mit grosszügigen und hellen Räumen. Die Balkone sind als Wohnungserweiterungen angeordnet und werden durch eine grosse Fensterfront erschlossen. Die Wohn- und Aussenräume sind so angelegt, dass sie zur Landschaft ausgerichtet sind. Um dem Treppenhaus aus Sichtbeton den nötigen Kontrast zu geben, wurde der Handlauf sowie die Türblätter in Nussbaumholz gefertigt.
Projektierung
Das viergeschossige Gebäude wurde aus einem Einsteinmauerwerk gebaut. Dazu mussten neue Details entwickelt werden, um dem Einsteinmauerwerk, sowie der Fassadeneinteilung, gerecht zu werden. Desweiteren wurden auf dem ganzen Flachdach Sonnenkollektoren gebaut. Für die Kammputzfassade wurde ein eigens für diese Fassade entwickelter Kamm produziert und verwendet. Diese vertikale Fassadenstruktur wurde schlussendlich von Hand gezogen, was eine saubere Ausführung und herausragende Leistung der Handwerker verlangte.
Das Projekt von B+B Planer wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Sabrina Hobi publiziert.