Dreifamilienhaus Leuthold, Oberrieden
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
pool Architekten
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Eingebunden in eine Siedlungsstruktur von historischen Gebäuden, wirkt das neue Dreifamilienhaus als selbstbewusster Baustein in der Kernzone von Oberrieden. Die schmale, vom Butzenbach durchschnittene Parzelle und die unterschiedlichen Lagequalitäten des Grundstückes bilden die Basis der Gebäudedisposition. Im Kontext der gewählten Volumetrie und des in Oberrieden nach wie vor typischen Nebeneinanders von meist hellen Steinhäusern und dunklen Holzscheunen lag ein Haus in Holzbauweise nahe.
Um Aussicht und Sonne optimal in die Wohnräume zu bringen wurde das Gebäude in der Längsrichtung geknickt. Der parallel zum Hang verlaufende Doppelgibel ermöglicht grosszügige, gut bewohn- und belichtbare Dachräume. Aus Brandschutzgründen wurde im Gelenk des Gebäudes ein Treppenhaus aus Sichtbeton erstellt. Um diesen Kern legen sich die rohbelassenen, sichtbar genagelten, vorfabrizierten Holzelemente. Die äussere Holzverkleidung besteht aus einer vertikalen, mit pigmentiertem Leinöl behandelten Wechselfalzschalung.
Die Gartenwohnung mit den grossen Schwingflügelfenstern wird vom alten Baumbestand geprägt. Über eine Dreivierteltreppe wird der obere Wohnungsteil in den Hauptwohnraum eingebunden und lässt die 24 Meter Tiefe spürbar machen. Die Dachwohnung ist über drei Split-Level organisiert. Der Wohn–, Essraum mit grosszügigem Eckfenster bringt die Morgensonne ins Gebäude. Auf dem zweiten, nach Süden ausgerichteten Niveau entsteht durch das grosse Faltschiebefenster und dem vorgelagerten Balkon eine loggiaartige Innensituation. Die Einliegerwohnung ist dank einer grosszügigen, auffaltbaren Verglasung sehr hell und vermittelt ein Gefühl von Wohnen in der Baumkrone.
Dank offenem Raumkonzept und präzis gesetzten Schiebetüren lassen sich alle Wohnungen vielfältig nutzen und sind für verschiedene Lebensformen geeignet. Der geschliffene und geölte dunkelbraune Anhydritgussboden mit den rohen Holzwänden und Decken verleiht den Wohnungen eine warme, grosszügige Atmosphäre.