Residenz Allmendstrasse
,
Schweiz
Veröffentlicht am 28. März 2022
ROSENMUND + RIEDER Architekten BSA SIA AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Ein bestehendes Einfamilienhaus aus dem Jahr 1933 wurde durch einen kompakten Neubau mit drei Eigentumswohnungen ersetzt.
Ausgangslage
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einem ruhigen Wohnquartier südlich von der Altstadt, in Liestal. Auf der rund 500-Quadratmeter-grossen Parzelle wurde ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1933 durch einen kompakten Neubau mit drei Eigentumswohnungen ersetzt.
Entwurfsidee
Die Topografie hat dazu beigetragen, dass das Gebäude direkt an der Stassenbaulinie angeordnet wurde. Die viergeschossige Strassenfassade bildet die Adresse mit einem grosszügigen Eingang. Ein Geschoss höher befindet sich auf der Südseite der Garten, welcher der Erdgeschosswohnung zugeordnet ist. Auf jedem Wohngeschoss befindet sich jeweils eine Wohnung. Im Erd- und 1. Obergeschoss je eine 4.5 Zimmerwohnung und im 2. Obergeschoss eine 3.5 Zimmerwohnung mit einer grosszügigen Terrasse.
Projektierung
Der Wohn- und Essbereich bildet gemeinsam mit der verglasten Loggia den Hauptraum der Wohnungen. Das offene Arbeitszimmer wird durch den Eingangsbereich mit dem Hauptraum verbunden. Am Anfang wie auch am Ende dieser verbindenden Achse befindet sich je ein Fenster, welche Ausblicke durch das ganze Wohngeschoss ermöglichen. Die Oberflächen im Innenraum sind auf wenige Materialien reduziert. Sichtbeton-Wände, Eichen-Böden und -Fenster sowie schwarze Einbaumöbel. Die auf dem Betonsockel sitzenden Wohngeschosse sind mit unterschiedlichen Putzstrukturen versehen. Die fein verputzten Lisenen gliedern die Fassaden und zeichnen die Raumaufteilung an der Fassade ab. In der Horizontale verläuft ein Fries, welches die Geschossigkeit abzeichnet. In den Flächen zwischen den horizontalen und vertikalen Fassadenbändern befinden sich die Lochfenster innerhalb der grob verputzten Wandflächen.