Am Glattbogen

 
8050 Zürich,
Schweiz

Veröffentlicht am 02. Oktober 2020
pool Architekten
Teilnahme am Swiss Arc Award 2021

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Wallisellenstrasse 425, 8050 Zürich, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
02.2019
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
6 bis 10
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
229
Geschossfläche
40'000 m²
Gebäudevolumen
126'000 m³
Parkplätze
167

Beschreibung

229 Genossenschaftswohnungen und Kindertagesstätte
Studienauftrag 2011, 1. Preis / Ausführung 2016 - 2019

Ausgangslage

In der bisher grössten neuen Siedlung der ASIG Wohngenossenschaft wurde die Idee der Steinerschen Gartenstadt mit einer geringen Geschossigkeit, grosszügigen, fliessenden Grünräumen und einem feingliedrigen Wegnetz wieder aufgenommen. Der Grünteppich mit Baumbestand dringt tief in die Siedlungszellen ein und verwebt diese mit dem Quartier. Die privaten und halbprivaten Grünflächen, die noch die alten Reihenhäuschen auszeichneten, wurden zu Gunsten von erweiterten Gemeinschaftszonen zusammengelegt.

Entwurfsidee

Die Ersatzneubausiedlung «Am Glattbogen» charakterisieren drei grosse, U-förmige Baukörper bestehend aus viergeschossigen Gebäuden und einem siebengeschossigen Akzent an der Wallisellenstrasse mit insgesamt 229 Wohnungen. In den Hofräumen vermitteln Verandazonen mit Sitzbänken zwischen aussen und innen. Der Materialisierung wurde besondere Aufmerksamkeit geschenkt: aussen sind das Erdgeschoss der Innenhöfe, einzelne Stirnseiten sowie das oberste Geschoss der hofabgewandten Seiten mit rotbraun changierendem Klinker gestaltet, die Treppenhausräume kamen mit zwei Farbkonzepten zur Ausführung. Zwei Wohntypologien gehen auf die entsprechenden Lagen ein, ein «Hallentyp» mit einem grosszügigen Entrée im Zentrum und ein «Durchwohntyp», dessen Hauptraum sich von einer Fassade zur anderen streckt. Mit einer Vielfalt beim Wohnungsmix wird der Bandbreite der Bewohnerschaft entsprochen – die siebzig unterschiedlichen Wohnungstypen sollen möglichst vielen Lebensentwürfen Raum bieten.

Projektierung

Zur familienfreundlichen Liegenschaft gehören ein Doppelkindergarten mit Spielplatz, ein Gemeinschaftsraum, eine Hauswartwerkstatt, vier Gewerbeflächen und zwei Tiefgaragen. Alle Wohnungen sind mit Gartensitzplatz, Balkon, Terrasse oder Loggia ausgestattet. Die Gebäude sind mit einer grossflächigen PV-Anlage ausgestattet und nach Minergie zertifiziert. Aufgrund der klar strukturierten Volumen entsteht eine urbane Siedlung, die sich trotz ihrer Grösse in das beschauliche Quartier eingliedert und damit die Nähe zum Menschen im Auge behält.

192062407