Palazzo Batignani

 
53045 Montepulciano SI,
Italien

Veröffentlicht am 21. Januar 2025
studio milani ARCHITECTURE

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
04.2024

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
2
Anzahl Wohnungen
1
Geschossfläche
400 m²
Nutzfläche
400 m²

Beschreibung

In Montepulciano, im Herzen der toskanischen Landschaft, wurde das Palazzo Batignani durch ein umfassendes Restyling von Studio Milani in eine zeitgemässe Residenz verwandelt. Das historische Gebäude, dessen Wurzeln bis ins 16. und 17. Jahrhundert zurückreichen, ist ein Musterbeispiel dafür, wie Tradition und moderne Architektur in Einklang gebracht werden können.

Zentrales Ziel der Neugestaltung war es, die architektonischen Besonderheiten des rund 400 Quadratmeter grossen Gebäudes zu erhalten und sie gleichzeitig mit zeitgenössischen Elementen zu ergänzen. Historische Gewölbe, originale Böden und beeindruckende Raumhöhen wurden behutsam restauriert und in ein modernes Wohnkonzept integriert. Ergänzt wird dies durch minimalistische Designelemente, die mit Symmetrie und klaren Linien einen spannenden Kontrast zu den historischen Strukturen setzen. Eine wichtige Rolle spielte die Wahl der Materialien, um sowohl die historischen als auch die modernen Aspekte des Gebäudes harmonisch zu verbinden. So kamen unter anderem innovative Lösungen von HDsurface zum Einsatz, deren Materialkombination aus Zement und Harz nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional überzeugt. Die warmen Beigetöne der Fussböden schaffen visuelle Einheitlichkeit, während ihre technische Vielseitigkeit den Anforderungen moderner Wohnräume gerecht wird. Das Resultat ist eine Residenz, die die typische Atmosphäre eines historischen Gebäudes mit modernen Ansprüchen an Design und Komfort verbindet. Die Räume des Palazzo Batignani strahlen eine Balance zwischen der Materialintensität vergangener Zeiten und der minimalistischen Klarheit der Gegenwart aus. So entsteht ein Wohnkonzept, das sowohl die Geschichte des Gebäudes bewahrt als auch Raum für eine neue Interpretation schafft. Mit dieser gelungenen Verbindung aus Alt und Neu zeigt Studio Milani, wie historische Architektur nicht nur erhalten, sondern auch neu belebt werden kann – ein eindrucksvolles Beispiel für die zeitgemässe Umgestaltung eines geschichtsträchtigen Bauwerks.

Das Projekt von Studio Milani wurde von Sabrina Hobi publiziert.

192060823