
Sanierung Kinderkrippe
,
Schweiz
Veröffentlicht am 24. März 2022
Hotz Partner AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die 1906 erbaute Kinderkrippe soll kernsaniert werden. Es sind Brandschutzmassnahmen sowie betriebliche Anpassungen vorzunehmen. Dies unter Wahrung der historischen Bausubstanz.
Ausgangslage
Die Kinderkrippe an der Etzelstrasse entstand 1906 aus privater Initiative durch eine Gruppe Wädenswiler Frauen. Die Kinderkrippe wurde über 100 Jahre auf privater und somit unter ideologischen Aspekten mit viel Engagement betrieben. Nun wurde das Gebäude der Stadt Wädenswil überführt und einer Kernsanierung unterzogen.
Entwurfsidee
Seit dem Erstellungsjahr sind im Verlaufe der Zeit diverse Anpassungen am Gebäude vorgenommen worden, was in einem bunten Mix aus Einrichtungen und Bauteilen resultierte. Ziel der Sanierung war es den historischen Zustand sowie den «Geist» des Gebäudes wieder herzustellen beziehungsweise gerecht zu werden. Als zusätzliche Nutzfläche wurde der leerstehende Dachraum energetisch saniert und mit Dachgauben und Dachflächenfenster belichtet und so zu einer zusätzlichen Wohngruppe ausgebaut.
Projektierung
Nun wurde eine Gesamtsanierung an der «Villa-Kunterbunt» vorgenommen. Dem Charme des Gebäudes wurde bewusst Rechnung getragen und so ein zeitgemässes, kindergerechtes Umfeld geschaffen. Durch den Ausbau des Dachgeschosses konnte zusätzlichen Raum für eine Spielgruppe gewonnen werden. Die Nasszellen sowie die Küche wurden von Grund auf saniert und mit notwendigen Personalräumen und Garderoben ergänzt.