Mensa und Medienzentrum, Alte Kantonsschule, Aarau

 
5001 Aarau,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Schneider & Schneider Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013

Ansicht Nord Ansicht vom Park Fassade West Ansicht vom Park Blick in die Mensa Medienzentrum Wandbild Katharina Grosse Fassadendetail

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Bahnhofstrasse 91, 5001 Aarau, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2008

Beschreibung

Mit der Schenkung des von den Architekten Richner & Anliker 1933 erbauten Gebäudes der Aargauischen Versicherungsanstalt an die Alte Kantonsschule erweitert sich deren Areal nach Osten und findet gleichzeitig seinen Abschluss gegen eine der meistbefahrenen Kreuzungen der Stadt Aarau. Es wurde vorgesehen, im Gebäude eine neue Mensa, ein Medienzentrum und Zeichensäle unterzubringen. Um das ganze Raumprogramm aufnehmen zu können, musste das Volumen jedoch vergrössert werden. In der baulichen Entwicklung der Schulgebäude, die den Park der Alten Kantonsschule umstehen, ist ein Muster augenfällig: Alle Gebäude wurden zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Stilen ohne störende Brüche erweitert. Diesem Muster folgt auch der neue Anbau, der an der Westfassade den Park gegen die Kantonsstrasse abschirmt und das bestehende Gebäude in die Gartenanlage einbindet. Der neue Gebäudeteil beschränkt sich auf zwei Geschosse und wird dadurch dem wohlproportionierten Hauptbau untergeordnet. Trotz seiner eigenständigen Sprache ist er im Ensemble zurückhaltend, übernimmt jedoch neu die Funktion des Hauptzugangs. Dadurch wird das Alte AVA-Gebäude besser in die übrige Anlage der Kantonsschule integriert.

Die verschiedenen Nutzungen werden auf separate Geschosse verteilt und somit klar definiert. Die Hauptnutzungen Mensa und Medienzentrum erhalten durch die grossen Fensteröffnungen einen direkten Bezug zum Park und ein publikumswirksames Schaufenster. Die beiden vergrösserten Geschosse bestechen durch eine klare innere Organisation, was eine optimale Bewirtschaftung ermöglicht. Der muschelkalkverkleidete Altbau wird mit einem Anbau erweitert, der mit vorgehängten Betonelementen eingekleidet ist. Die Zuschlagsteine in den Betonelementen stammen aus demselben Steinbruch wie die alten Fassadenplatten. Der Anbau erhält zudem eine ähnliche Farbsprache wie der Altbau, so dass ein Dialog zwischen den beiden Gebäudeteilen hergestellt wird, ohne dass der neue Teil blosse Imitation ist.

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192094611