Sky-Frame Headquarter
,
Schweiz
Veröffentlicht am 08. Januar 2016
Strut Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2015
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Sky-Frame Headquarter: Ein offenes System
Bereits im Wettbewerbsbeitrag wurde das sogenannte «Open System» als Planungsinstrument vorgesehen. Mit der Realisierung eines freien Grundrisses im Zentrum des Gebäudekomplexes, der sowohl Produktion (Erdgeschoss), Fertigung (erstes Obergeschoss) sowie Administration und Planung (zweites Obergeschoss) aufnehmen kann, wurde ein Maximum an Nutzungsflexibilität erreicht.
Vor die südliche Glasfassade wurde eine Brise-Soleil-Struktur mit Pflanztrögen gestellt, die einen Filter zwischen Innen- und Aussenraum bildet und so die Umgebung – vom Innenraum her gesehen – ausblendet. Durch die Bepflanzung, die wechselnde Blüte- und Wachstumsphasen aufweist, wird die Fassade lebendig und erhält durch die Jahreszeiten unterschiedliche Gesichter.
Die festverglaste Pfosten-Riegel-Konstruktion der Nordfassade weist einen Höchstgrad an Transparenz auf, wirkt technisch, modern und zeitlos – so wie die Bauteile von Sky-Frame selbst. «Sky-Frame macht die Auflösung der Grenze zwischen Innen- und Aussenraum möglich. Es ist uns wichtig, dass das ganze Haus thematisch und atmosphärisch den Spirit von Sky-Frame atmet.» Der Edelrohbau zeugt von einer gekonnten Ausbalancierung von Proportion und Lichtverhältnis, die ein angenehmes Raumgefühl erzeugt.
Besonderheiten
• Ausstrahlung Headquarter kongruent mit Produkt Skyframe > hohe Präzision / reduzierte Ästhetik
• Bezug zwischen Innen und Aussen, Tageslichtnutzung und Transparenz
• Ruhe und Grosszügigkeit durch wenige Materialien / Elemente
• Pragmatische und direkte Umsetzung bei maximaler Flexibilität, Optimierung der Tragstruktur