Sportplatz San Gian

17 von 19

 
7505 Celerina,
Schweiz

Veröffentlicht am 29. Dezember 2015
KLAINGUTI + RAINALTER SA Architects ETH/SIA

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Via San Gian 203, 7505 Celerina, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
06.2014

Gebäudedaten nach SIA 416

Grundstücksfläche
127'862 m²
Geschossfläche
594 m²
Nutzfläche
481 m²
Gebäudevolumen
2160 m³

Beschreibung

Der Fussballplatz liegt direkt neben dem felsigen Hügel San Gian und in Sichtweite der romanischen Kirche mit seiner Friedhofsmauer. Das Gebäude ist ein einfacher Kubus, welches sich dem Felsen, der Kirche und dem Hügel unterordnet. Die Farbgebung passt sich der Kirche und Friedhofsmauer an. Das Dach ist zu einer Negativform ausgebildet, somit sind die Solarkollektoren unsichtbar in der Dachlandschaft integriert. Das geschlossene Volumen wird durch zwei grosse Öffnungen in Längsrichtung unterbrochen. Diese erlauben einen Querdurchblick des Gebäudes. Um in den Fassaden keine weiteren grossen Öffnungen anbringen zu müssen, wurden Oblichter eingebaut. Im Erdgeschoss befinden sich Restaurant, Küche, Speaker-Kabine und ein grosser, multifunktionaler Raum. Das Restaurant befindet sich bei den Fensteröffnungen des Gebäudes, somit hat der Besucher Aussicht auf den Fussballplatz aber auch in die andere Richtung, auf das Bergpanorama der Berninaregion.
Das Untergeschoss wird durch zwei Treppen und einen Längskorridor erschlossen. Dort befinden sich Garderoben, Duschen, Toilettenanlagen, Schiedsrichterraum sowie Technikräume. Die Duschen wurden mit Mosaikwänden versehen, welche sich farblich an den Deckenmalereien im Innern der Kirche San Gian orientieren. Mit Hilfe von Pixeln wurde ein neues Bild mit diesen Farben generiert. Ansonsten wurde das Innere des Gebäudes in Schwarz und Weiss gestaltet, nach dem Logo des Fussballclubs Celerina.
Die Fassade wurde mit einem Zweischalenmauerwerk ausgeführt. Aussen wurde die Fassade mit einem Kalkputz versehen und mit "Al Fresco"-Technik gestrichen. Das Holz für die Lärchenholzverkleidung wurde in den umliegenden Wäldern gefällt und in einer nahen Gemeinde verarbeitet.
Auf dem Dach des Gebäudes wurden Warmwasserkollektoren angebracht, welche dank einer Wärmepumpe im Keller, warmes Wasser für die Duschen liefern.

Beschreibung der Besonderheiten
- Besondere Lage: bei denkmalgeschütztem Kirchhügel San Gian
- einfacher Kubus mit 2 Einschnitten (Öffnungen in Längsrichtung)
- Auflockerung des Volumens mit Querdurchblick
- Farbgebung Innen schwarz-weiss gehalten wie Logo FC Celerina
- Farbgebung Mosaik Duschen in Bezug zur Malerei im Innern der Kirche San Gian
- Längskorridor im UG mit 2 Treppen erreichbar, wird mit 3 Oblichtern beleuchtet.

192163595