Umbau einer Werkstatt in Büros
,
Schweiz
Veröffentlicht am 31. März 2022
CAAL ARCHITECTES R. Aliende Rodriguez
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Es handelt sich um ein Projekt zur Nutzungsänderung: Umbau und energetische Sanierung der ehemaligen Werkstatt, die auf die Herstellung und Entwicklung von mechanischen Teilen für die Maschinenindustrie spezialisiert war. Die Aufgabe war den Umbau von der Werkstatt in Büroräume.
Ausgangslage
Es handelt sich um eine ehemalige Werkstatt, die in vierter Generation in Besitz der Familie Homberger ist. Nach der Einstellung ihrer Tätigkeit und in Verbindung mit dem verwalteten Coworking Space schlagen sie die Einrichtung eines gemeinsamen Raums mit privaten Büros für Unternehmen mit drei bis sechs Personen vor.
Entwurfsidee
Um die Bürofläche zu maximieren und die Korridore zu minimieren und somit die zur Verfügung stehende Fläche zu optimieren, war die Hauptidee des Projekts die Gestaltung einer zentralen Begegnungszone, die den Austausch ermöglicht und die soziale Komponente eines Arbeitsraums fördert. Durch die Glastüren und den überdachten Eingangsbereich werden nicht nur die Nutzer des Raums miteinander in Kontakt gebracht, sondern auch die Bewohner des Viertels. Diese Idee greift die Art und Weise auf, wie sich das ehemalige Atelier zur Strasse hin öffnete, mit einer grossen Schwingtür, die einen Arbeitstisch verdeckte (siehe Foto) und so die Begegnung mit Fussgängern und Nachbarn aus der Nachbarschaft ermöglichte.
Projektierung
Eine architektonische Intervention, die auf den städtischen und historischen Kontext eingeht, für die Nutzer konzipiert ist und einen Raum bietet, der den aktuellen Bedürfnissen entspricht und auf dem neuesten Stand der Technik ist. Ein effizientes und nüchternes Projekt, das mit dem industriellen Charakter des vorherigen Ateliers übereinstimmt, den Nutzern eine einzigartige Erfahrung ermöglicht und auf Nachhaltigkeitskriterien (hohe Energieeffizienz) achtet.
Realisierung
Es gibt eine hohe Schalldämmung zwischen den Büros. Offene Büros wurden aus zwei Gründen erstellt: um eine visuelle Kommunikation zwischen den Büros zu ermöglichen und um das natürliche Licht im Inneren zu maximieren. Zur Materialität: Aluminium ist das Hauptmaterial der mechanischen Werkstatt. Beton (vorhanden) und Holz sind weitere Materialien.