Umbau Einfamilienhaus Ebikon
,
Schweiz
Veröffentlicht am 28. März 2023
ATELIER BRANDAU CICCARDINI
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Mit einem spannenden Konzept für den Umbau des Einfamilienhauses konnten wir die private Bauherrschaft überzeugen und erhielten den Gesamtauftrag.
Ausgangslage
Das bestehende Einfamilienhaus von 1978-82 soll auf die Bedürfnisse der neuen Bewohner angepasst werden. Das Haus ist Teil eines Gestaltungsplanes aus dem Jahre 1965, der eine Erweiterung verhindert. Die vorhandene innere Struktur des Hauses, mit dunklen und kleinen Räumen, trotz des grossen Umschwungs erachten wir nicht als zeitgemäss. Auf eine gesamtheitliche Betrachtung des Hauses zusammen mit der energetisch notwendigen Sanierung wurde Wert gelegt.
Entwurfsidee
Mit gezielten Eingriffen konnten wir das Erdgeschoss zu einer fliessenden Grundrissform entwickeln. Eine grosszügige lichtdurchflutete Wohnlandschaft öffnet sich zum rundum liegenden Garten. Eine neue Treppe dient als Erschliessung und ist gleichzeitig Sitzbank mit integriertem Cheminée. Mit dem Anheben des Daches und der Begradigung der Dachform wurde dem Haus mehr Ruhe verliehen. Im Aussenbereich konnte ein zweigeschossig gedeckter Aussenraum ausgebildet werden, der sich als qualitätsvoller Gartensitzplatz unter dem Dach anordnet.
Projektierung
Das Haus wird mit einer neuen Wärmedämmung und einem feinkörnig, abgefilzten grauen Modellierputz eingekleidet. Neue Holzfenster aus geölter Fichte mit 3-fach Verglasungen harmonisieren mit der grauen Putzfassade. Farbige Markisen in Aubergine und leichtem Grün akzentuieren das Wohnhaus und verzahnen sich mit den weitauskragende Fallarmmarkisen und dem Garten. Alle Möbel sowie Decken und Böden wurden in Weiss geölter Fichte erstellt und harmonieren zu den Sichtbetonelementen, sowie zu den schwarz eingefärbten Anhydritböden.