Uzwil – eine industriell geprägte Stadt im Wandel

1287 von 3771

 
9240 Uzwil,
Schweiz

Veröffentlicht am 05. April 2022
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022

Strassenraum Uzwil Strassenraum Uzwil Strassenraum Uzwil Strassenraum Uzwil Strassenraum Uzwil

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Bahnhofstrasse 89. 90, 9240 Uzwil, Schweiz
Projekttyp
Studierendenentwürfe
Fertigstellung
06.2022

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
36
Anzahl Arbeitsplätze
30

Beschreibung

Das Zentrum von Uzwil liegt in einer starken Topografie entlang der Bahnhofstrasse. Aus den Analysen der Vorthesis ist hervorgegangen, dass es an dieser Zentrumsachse einige bauliche Gegebenheiten gibt, die dem Ort mit den heutigen Ansprüchen nicht mehr gerecht werden.

Ausgangslage

Die folgende Arbeit widmet sich dem Bereich der zweiten Etappe im Entwicklungsplan. Es wurde der Städtebau entwickelt und daraus einzelne Projekte entworfen. Die Projekte stehen in direkter Beziehung zueinander, da sie sich gegenüberstehen und somit den Strassenraum aufspannen und gestalten. Mit den zwei Entwürfen soll der Strassenraum in der richtigen Proportion gefasst und abwechslungsreich ausformuliert werden. Dabei ist das Dimensionieren der Baukörper, das Anbieten einer geeigneten Nutzung wie auch die architektonische Ausformulierung und die Zugänglichkeit zum Projekt essenziell.

Entwurfsidee

Im Herzen Uzwils sollen neue Gebäude mit einem vielseitigen Nutzungsangebot entstehen. Attraktiver Wohnraum mit unterschiedlich grossen Wohnformen direkt im Zentrum ist gefragt. Auch Büros, Gewerbe und eine Gastronomie sollen Uzwil neu beleben. Dabei steht der Strassenraum zwischen den Gebäuden ebenfalls im Zentrum. Er soll einen städtischen Charakter vermitteln und ein vielfältiges Angebot an Gewerbe und Gastoronomien haben, aber auch Platz zum verweilen bieten.

Projektierung

Da es in Uzwil schon sehr viele grosse Wohnungen gibt, wurde der Schwerpunkt auf eher kleinere Einheiten gelegt. Es werden 2,5, 3,5- und 4,5-Zimmer-Wohnungen angeboten. Die Wohnungsarten sind dabei unterschiedlich. Im Projekt befinden sich Geschoss-, Maisonette- und Cluster-Wohnungen wie auch zwei Atelierhäuser. Ecke befinden sich die grosszügigen Büroräumlichkeiten und im Erdgeschoss eine Gastronomie direkt am Mühleplatz. Im restlichen Erdgeschoss befinden sich Gewerbe, welche unterschiedlich genutzt werden können.

Next Generation Projekt eingereicht für den Arc Award 2022 von: Denis Cucchia, OST - Ostschweizer Fachhochschule Rapperswil

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192773251