Wohnen am See Luv und Lee
,
Schweiz
Veröffentlicht am 27. Mai 2024
KXS Architektur AG
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Luv und Lee ist ein Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen am Thunersee. Im Untergeschoss befindet sich eine Einstellhalle mit zwölf Parkplätzen. Alle Wohnungen verfügen über einen grossen Terrassenbereich mit Sicht auf den See. Trotz Seeanstoss und permanentem Grundwasser entschieden KXS Architektur sich dafür, die Parkplätze in einer Einstellhalle im Untergeschosse platzieren.
Ausgangslage
Auf der Parzelle befand sich ein Einfamilienhaus, welches mit einem Neubau würdig ersetzt werden sollte. Ziel der Bauherrschaft war die Erstellung eines Gebäudes mit maximaler Ausnützung, das sich trotz grossem Volumen in die naturnahe Umgebung integriert.
Entwurfsidee
Das Mehrfamilienhaus steht in exklusivster Lage am Thunersee und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein, die von den majestätischen, geschützten Buchen und dem See geprägt ist. Ausgewählten Materialien wie Holz, Stein, Metall und Glas verbinden das Gebäude auf eine selbstverständliche Art mit der Umgebung. Die Holzverkleidungen schaffen eine warme Atmosphäre und passen sich nahtlos ins Umfeld ein. Natursteinelemente betonen die lokale Geologie mit den monumentalen Alpen und verleihen dem Gebäude eine robuste Präsenz. Metallakzente setzen moderne Highlights und bieten Langlebigkeit. Grosszügige Glasflächen bieten Ausblicke auf den Thunersee, lassen viel Licht ins Innere und verbinden Innen- und Aussenraum. Diese Materialwahl und Architektur ermöglichen, dass sich das Volumen perfekt in die naturnahe Landschaft einfügt. Jede Wohnung bietet mit ihren überdurchschnittlich grossen Terrassen einen einzigartigen Blick auf den See und die Natur.
Projektierung
Das Gebäude wurde in einer konventionellen Massivbauweise geplant. Für die Fassadengestaltung wählten KXS hinterlüftete Fassaden mit druckimprägniertem Holz und Steinverkleidungen aus Walser Granit. Diese Materialien verleihen dem Baukörper eine hochwertige Erscheinung und sind dank der jeweils vorspringenden Terrassen und Dachvorsprünge pflegeleicht. Die U-Profile aus Metall verleihen dem Gebäude eine leichte Erscheinung. Das Untergeschoss wurde mit einer weissen Wanne und einer Systemgarantie erstellt. Unter dem Gebäude befinden sich 58 Pfähle mit einer Länge von 23 Meter tiefe.
Realisierung
Die grösste Herausforderung bei diesem Gebäude war die Planung der Metall-Profile. Die Aufhängung, welche bereits im Rohbau montiert wurde, musste so flexibel sein, dass die Metallprofile später millimetergenau montiert und justiert werden konnten. Ebenfalls war die Planung auf Grund der verschiedenen Ausdehnungen der Materialien in verschiedenen Temperaturen eine grosse Herausforderung.
Das Projekt wurde von KXS Architektur eingereicht und von Elisa Schreiner publiziert.