Wohnhaus für Studenten
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Charles Pictet Baptiste Broillet Architectes Associés SNC
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Gebäude mit seiner rot-braunen Klinkerziegelfassade füllt eine schmale Parzelle im Stadtviertel la Coulouvrenière, einem bedeutenden Industrieviertel Genfs im 19. Jahrhundert.
Seine Architektur versucht die heterogene städtebauliche Struktur seiner unmittelbaren Nachbarschaft mit Gebäuden aus den 1960er Jahren in seinem Rücken und zu seiner Schmalseite sowie einer Blockbebauung aus den 1980er Jahren auf der gegenüberliegenden Strassenzeite zu verbinden. Seine städtebauliche Funktion besteht aber auch in der Fortführung der Gebäude- und Fassadenlinie entlang der Strasse und der visuellen Schliessung des benachbarten Place des Volontaires.
Das Gebäude und Raumprogramm wurde in einem engen Dialog mit den Auftraggebern, einer Studentengenossenschaft und den zukünftigen Nutzern entwickelt. Neben den budgetären Auflagen mussten auch die Richtlinien für die Verleihung des Minergie Plus Eco Zertifikats erreicht werden.
Das Erdgeschoss ist den gemeinschaftlichen Einrichtungen vorbehalten, während auf den verschiedenen Stockwerken fünf bis sieben Zimmer mit gemeinschaftlich nutzbaren Nassräumen und einem weiteren Gemeinschaftsraum organisiert sind. Die Volumetrie des 9 geschossigen Baukörpers ergab sich durch die Einhaltung einer Vielzahl von funktionellen und städtebaulichen Auflagen, wie zum Beispiel die Gebäudeabstände und Beschattungssituation.
Von der großen Dachterrasse im sechsten Obergeschoss haben die Bewohner einen weiten Ausblick auf die Stadt und die Rhône.