Wohnhochhaus Standstrasse Bern
,
Schweiz
Veröffentlicht am 16. September 2016
Rykart Architekten AG
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Wohnhochhaus von 1959/1960 steht in präsenter Lage am Zugang des Wyler-Quartiers im Breitenrain. Seine T-förmige Grundstruktur mit den zurückliegenden Einschnitten verleiht dem Gebäude eine «kristallähnliche» Form. Die gewählte Grundrissform bietet Platz für vier Wohnungen pro Geschoss und eine 5½-Zimmerwohnungen im Attika. Im Rahmen der Totalsanierung werden die bestehenden 3½-Zimmerwohnungen zu grosszügigen 2½-Zimmerwohnungen neuorganisiert. Neben der gesamten Neuinstallation der Haustechnik, der Erdbebenertüchtigung, dem Ersatz der Liftanlage und der unterirdischen Anbindung an die Einstellhalle wird die Gebäudehülle komplett saniert. Die ursprüngliche Backsteinfassade wird mit einer hinterlüfteten Keramikfassade verkleidet, die zurückspringenden Fassadenbereiche erhalten eine Putzfassade. Die ursprüngliche Identität und der Ausdruck des Hochhauses werden gestärkt. Das Eingangsgeschoss, welches ursprünglich als Waschbereich diente, bietet nun eine Fläche zur Büronutzung.