Saint-Gobain ISOVER SA
Route de Payerne 1
1522 Lucens
Schweiz

Tel. +41 21 906 01 11
Fax +41 21 906 02 05

Produktserien

Luro 814 – Dämmplatten unter schwimmendem Estrich
Hochleistungsfähige Glaswolleplatten, die für eine dauerhafte Wärme- und Schalldämmung unter schwimmendem Estrich, auch bei Fußbodenheizung, entwickelt wurden.
Aussenverputzte Wärmedämmung Isocompact
Extrem widerstandsfähige Platten aus gekreppter Glaswolle, ideal für eine leistungsstarke Wärme- und Schalldämmung in verputzten Fassaden.
Die Produktpalette Isoresist
Die Produktreihe Isoresist umfasst hochleistungsfähige Dämmstoffe aus gekreppter Glaswolle, die speziell für eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung sowie Feuerbeständigkeit entwickelt wurden und sich für verputzte Fassaden, Holzrahmenkonstruktionen und anspruchsvolle Bauvorhaben eignen.
PBF 030 – Starre Dämmplatten
Die Isover PB F 030-Platten sind starre Glaswolleplatten, die sich ideal für die Wärme- und Schalldämmung von undurchsichtigen hinterlüfteten Fassaden eignen.
Hochisolierende Isorigid-Platten
Entdecken Sie eine nicht brennbare Dämmplatte, die hohe thermische Leistung, extreme Widerstandsfähigkeit und sichere Verlegung vereint – die ideale Lösung für anspruchsvolle Bauvorhaben.

Umnutzung Bauernhaus

Bard Yersin Architectes Sàrl

Familienhaus in Grandson

Patrick Minder Architectes Sàrl

Umbau eines Stalls

Link Architectes SA

Salon Embru-Werke

Diserens Maurel Architectes Sàrl

Wohnungen und Bibliothek, Regensdorf

Eglin Partner Architekten AG

Firmenprofil

Saint-Gobain ISOVER AG hat die Entwicklung der Glaswolle seit den Anfängen der industriellen Fertigung nicht nur miterlebt, sondern geprägt.

Seit 1937 entwickelt, produziert und vermarktet ISOVER langlebige und effiziente Dämmstoffe im eigenen Werk in Lucens (VD). Seit Anfang beschäftigt sich die Firma mit der Herstellung und ständigen Verbesserung von Glaswolle für die Dämmung der Gebäudehülle. Davon zeugen zum Beispiel die Verwendung von mehr als 80% Recyclingglas, ein Bindemittel aus natürlichen, schnell nachwachsenden Rohstoffen und der ausschliessliche Einsatz von Strom aus lokalen Solar- und Wasserkraftwerken.

196180957