Treppenformen
Durch die Form einer Treppe wird deren räumliche, wie auch deren psychologische Wirkung bestimmt. Dabei sollten sie ausserdem bequem, übersichtlich und angenehm zu benutzen sein. Grundsätzlich werden Treppen nach folgenden Kriterien unterschieden:
Laufausbildung (gerade oder gewendelte Läufe)
Treppenform (Geradläufige, Wendel-, Spindel-, Bogentreppen)
Anzahl der Läufe (einläufige, zweiläufige, dreiläufige, usw.)
Drehrichtung (Rechts- oder Linkstreppen beim Aufwärtsgehen)