Balthasar-Neumann-Preis 2025 für Pascal Flammer
Der mit 10'000 Euro dotierte Balthasar-Neumann-Preis wird 2025 an den Zürcher Architekten Pascal Flammer für das «Haus D» im Winterthurer Wohnquartier Hobelwerk verliehen.
Flammer erhält diese Auszeichnung für sein wegweisendes Projekt, das als Teil des übergreifenden städtebaulichen Plans der Wohnbaugenossenschaft «Mehr als Wohnen» konzipiert wurde. Die Jury lobte die innovative Herangehensweise des Hauses D, das barrierefreies Wohnen ermöglicht, ein Regenwassermanagement mit Elementen der Schwammstadt integriert und den Betonverbrauch auf ein Minimum reduziert. Besonders gewürdigt wurde die Verwendung von gebrauchten Bauteilen, die in Kooperation mit dem baubüro in situ realisiert wurden. Mikala Holme Samsøe, die Vorsitzende der Jury, unterstrich: «Mit gebrauchten Bauteilen lässt sich gut und zum selben Preis bauen. Der Gewinner des Balthasar-Neumann-Preises zeigt vorbildlich, wie das mit Anspruch und im grösseren Massstab im Wohnungsbau möglich ist.»
Pascal Flammer arbeitet als Architekt in Zürich, wo er 2005 sein Büro gründete, nachdem er mehrere Jahre mit Valerio Olgiati zusammengearbeitet hatte. Flammers Arbeit umfasst sowohl Privat- und Bildungsbauten als auch kommunalen Wohnungsbau. Er wurde mit zahlreichen weiteren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schweizer Architekturpreis, dem Schweizer Kunstpreis, dem Weißenhof-Architekturpreis und dem Prix d'architecture Philippe Rotthier. Er hatte Lehraufträge an renommierten Institutionen auf der ganzen Welt inne, darunter Harvard, der ETH Zürich, Princeton und der Oslo School of Architecture and Design. Derzeit ist er Gastprofessor an der University of Pennsylvania.
Die Jury des Balthasar-Neumann-Preises sprach zudem Anerkennungen für zwei Umnutzungen aus – für den Umbau eines ehemaligen Ringlokschuppens in Osnabrückdes zum Coppenrath Innovation Centre durch Kresings und der Hyparschale in Magdeburg von gmp Architekten in eine Eventlocation.
Haus D wurde übrigens 2024 von der Jury auch für den Swiss Arc Award geshortlistet und in Swiss Arc Mag 2025–1 ausführlich vorgestellt. Sie können das Heft bestellen, indem Sie bis zum 1. April 2025 ein Abo lösen. Zudem ist der Aufsatz online verfügbar.
Baltasar-Neumann-Preis 2025
Der Balthasar-Neumann-Preis ist ein seit 1994 ausgelobter Architekturpreis, der alle zwei Jahre ausgeschrieben wird. Er ist einer der wichtigsten und angesehensten Architekturpreise Europas. Seine herausragende Stellung bezieht der Preis aus seiner Zielsetzung: Es werden realisierte Bauprojekte, die besondere Merkmale der integralen Planung und vorbildhafte baukulturelle und technische Qualitäten unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten aufweisen, ausgezeichnet.