An- und Umbau Einfamilienhaus

85 von 3771

 
8180 Bülach,
Schweiz

Veröffentlicht am 21. Dezember 2022
Hansjörg Betschart Architektur GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Ansicht Südwest Südfassade Westfassade Nordfassade Westfassade Wohn- und Essbereich Wohn- und Essbereich Treppe Küche Kinderzimmer 1 Kinderzimmer 3 Sitzfenster Wohnzimmer Arbeits- oder Wohnzimmer Eingang Treppenoblicht

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
09.2022
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
2
Anzahl Kellergeschosse
1

Beschreibung

An- und Umbau eines alten Einfamilienhauses aus den Sechzigern. Das Satteldach wurde durch ein Flachdach ersetzt, wodurch auch im Obergeschoss vollwertige Räume entstanden sind. Ein Anbau auf der Südseite ergänzt das Raumangebot.

Ausgangslage

Ein Neubau anstelle des Altbaus in gleichen Dimensionen war keine Option: Durch den Wegabstand auf der Westseite wäre nur ein sehr schmaler Baukörper bewilligungsfähig gewesen. Der Anbau auf der Südseite wahrt den Abstand und springt stark zurück.

Entwurfsidee

Die Absätze in den Fassaden nehmen die Körnigkeit des heterogenen Quartiers auf und verweisen direkt auf die inneren Raume. Die Öffnungen in den Fassaden wurden weitestgehend am selben Ort behalten wie beim Altbau, damit möglichst viel alte Bausubstanz wiederverwendet werden konnte. Die innere Organisation wurde komplett den Bedürfnissen der neuen Benutzer angepasst. Die bestehende Treppe wurde erhalten und neu mit Holz verkleidet, um die Differenzierung von halbprivaten und privaten Räumen zu artikulieren.

Projektierung

Modelle waren im ganzen Planungsprozess enorm wichtig. Der hauseigene 3-D-Drucker ermöglichte es, verschiedene Studienmodelle kostengünstig anzufertigen. Zugleich konnte auch die Bauherrschaft direkter in den Planungsprozess mit einbezogen werden, da Modelle den Zugang zur dreidimensionalen Vorstellung stark vereinfachen.

Das Projekt von Hansjörg Betschart Architektur wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht.

192174087