Bildungszentrum für Technik
,
Schweiz
Veröffentlicht am 14. Dezember 2015
jessenvollenweider architektur ag
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Der Entwurf für die Erweiterung des Berufsbildungszentrum Technik in Frauenfeld interpretiert Bestand und Ergänzung als architektonische Ganzheit. Das Alte wird so weitergebaut, dass vorgefundene Qualitäten bestätigt und Schwächen in einem neuen Ganzen aufgehoben werden. Der neue Gebäudeteil wird ohne Versatz oder Fuge in direkter Verlängerung der bestehenden Gebäudelinien angebaut. Städtebaulich wird so die spezifische Qualität der heutigen Situation eines horizontal geschichteten Gebäudes in der Hangkante, das den Flussraum parallel begleitet, bestätigt und verstärkt. Der Konzeption des Baukörpers entsprechend entsteht nach Wegfall des alten Treppenturms im Inneren ein Kontinuum von öffentlichen Räumen. Aus dem geschlossenen Mittelkorridor der Obergeschosse entwickelt sich eine Raumfigur, die sich zur Flussseite auf die neue Treppenhalle öffnet. Der Systemwechsel vom bestehenden Skelettbau zu einem System von auskragenden Wandscheiben im Neubau wird an den Korridorwänden aus Sichtbeton ablesbar und damit der Übergang von Alt- zu Neubau auch zum sinnlichen Erlebnis.