Dodged House
,
Portugal
Veröffentlicht am 05. April 2022
BUREAU Daniel Zamarbide, Carine Pimenta, Galliane Zamarbide + Léopold Banchini Sàrl
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Dodged House entspricht einer Komplexität von funktionalen Anforderungen, die das Haus zu einer «machine à habiter» gemacht hat, die bewusst mit der Geschichte des Modernismus und seinen Wohntypologien spielt.
Ausgangslage
Das baufällige Gebäude wurde ursprünglich bereits für Gemeinschaftsunterkünfte im historischen Stadtzentrum von Lissabon, im beliebten Stadtteil Mouraria, genutzt. Die Gemeinschaftsunterkunft, eine Wohnung pro Stockwerk wurde in ein einzelnes Privathaus umgewandelt.
Entwurfsidee
Das Dodged House entspricht einer Komplexität von funktionalen Anforderungen. Es wird bewusst mit der Geschichte des Modernismus und seinen Wohntypologien gespielt. Die Gemeinschaftsunterkunft – eine Wohnung pro Stockwerk – wurde in ein einzelnes Privathaus umgewandelt. Das Dodged House in Lissabon ist eine doppelte Hommage. Zum einen an die Architektur von Irving Gill. Die ganz besondere Modernität, die er als Grundlage für seine Praxis etablierte, scheint perfekt auf den portugiesischen Kontext zu passen, wie Gills Architektur als Entwicklung aus den Missionen in Kalifornien verstanden wurde. Innerhalb eines recht kleinen Grundstücks (ca. 40 m² Grundfläche, 94 m² Gesamtfläche) bietet das Dodged House einen eine kontemplative Leere und eine Vielfalt von Innen- und Aussenräumen an, die sich in einem Hof fortsetzen. Insgesamt ist das Dodged House ein recht einfaches und übersichtliches Projekt. Obwohl es in seiner Einbettung in das Stadtgefüge und den historischen Kontext komplex sein kann, ist es dennoch recht einfach in seiner Art, den Raum zu besetzen und das Raumprogramm auf einem kleinen Grundstück zu verteilen.
Projektierung
Die Materialien werden «roh» und ohne Putz präsentiert, was die Wände aus Zementblöcken und den Boden und die Decke aus Beton betrifft. Die meisten Möbel bestehen aus einfachen, leichten Metallstrukturen und lokalen Materialien