Mr. Barrett's house
,
Schweiz
Veröffentlicht am 05. April 2022
BUREAU Daniel Zamarbide, Carine Pimenta, Galliane Zamarbide
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das ehemalige Garagengebäude wurde komplett entkernt und innen neu ausgebaut. Das obere Holzchalet wurde komplett angehoben, seitlich an das bestehende Gebäude gesetzt und anschliessend verstärkt und umstrukturiert.
Ausgangslage
Bei dem Chalet handelte es sich um ein bestehendes Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, das zum Privatbesitz unseres Kunden gehörte. Eine große Herausforderung bei der Realisierung von Mr. Barrett's house war das Anheben der Holzhütte. Der Prozess erforderte eine sorgfältige Vorbereitung, bei der die bestehende Innenstruktur des Erdgeschosses entfernt und die Struktur folglich verstärkt wurde. Anschließend wurde der obere Teil angehoben und verschoben, um den Abriss des bestehenden Erdgeschosses und den Wiederaufbau des neuen Unterbaus zu ermöglichen,
Entwurfsidee
Mr. Barrett schlägt eine «innere» Intervention vor, ähnlich wie ein chirurgischer Eingriff in der medizinischen Welt. Seine Geschichte und sein Wesen bestehen aus aufeinanderfolgenden Schichten, die sein Leben modulieren.
Projektierung
Da das Haus nicht für einen bestimmten Nutzer gebaut wurde, wurde eine fiktive Person ernannt, die das Projekt bewohnt: Mr. Barrett. Er ist der Protagonist in Joseph Loseys komplexem Film «The Servant», in dem das Haus der Ort ist, an dem eine Reihe von sehr komplexen und intimen Beziehungen entstehen. Die Innenräume werden ständig als Bühne für Beziehungsdynamiken genutzt. Im Film werden Spiegel und mehrere Blickwinkel gezeigt; die Wohnung spielt eine sehr aktive Rolle beim Aufbau des Dramas. In unserem Fall gibt es kein Drama, sondern eine potenzielle Besetzung des kleinen Raums, der als Plot für einen «Realfilm» dient, der in das Haus eindringt.
Realisierung
Die beiden Stockwerke sind räumlich durch eine Reihe relativ komplexer Schnitte verbunden, die einen Reichtum an Wahrnehmungen und ein Gefühl von Raum in dem kleinen Volumen schaffen. Das Ziel ist es, Innerlichkeit, Reichtum und Wahrnehmungen zu schaffen, die einfach die Erfahrung des Wohnens bereichern können. Im Fall von Mr. Barrett's House wird ein neues Ambiente, das vollständig aus Holz (Birke) besteht, in das Volumen «injiziert», das nun aus zwei Wohngeschossen besteht. Räumliche Verbindungen werden bevorzugt, aufgewertet, aber auf subtile Weise, um eine Vielzahl von Blickpunkten zu erzeugen.
Besonderheiten
Einer der wichtigsten Aspekte unserer Arbeit ist es, eine Raumerfahrung zu offenbaren und zu erzeugen. Wenn die Dimensionen eher klein sind, wie in diesem Fall, wird die Wahrnehmung des Raumes noch wichtiger. Er verbindet und schafft Beziehungen zwischen den verschiedenen Räumen des Hauses. Das tägliche Wohnen wird zu einer reichen und vielfältigen Erfahrung. Das ist auch der Grund, warum die Entscheidung, nur ein einziges Material für die Verkleidung zu verwenden, in diesem Fall so wichtig ist; es ist eine Möglichkeit, zu zeigen, wie das Licht durch die Räume fällt. Leerräume sind daher genauso wichtig oder sogar noch wichtiger als die bebauten Teile des Hauses. Räume mit einem unbestimmten Programm sind der Schlüssel zu einer guten Erfahrung des Ortes. Es gibt eine Idee des Kontrasts, zwischen der äußeren Identität des Chalets, das seine frühere Funktion (Garage) verloren hat, und der Häuslichkeit des Innenraums. Das eher dunkle und graue Äussere versteinert die neue Existenz des Chalets ein wenig. Das Chalet drängt sich in den Ort und stellt sich als eine wichtige Figur im Garten dar. Da der Garten außerdem der wichtigste Raum des Grundstücks ist, tragen die dunklen Farben dazu bei, das Grün und die Farben der saisonal wechselnden Pflanzen und Blumen zu betonen.
Im Inneren gibt es eine Idee von Materie allein, sehr «umhüllend» in gewisser Weise, wie eine zweite Haut, die die potenziellen Bewohner umhüllt. Licht ist in diesem Interieur sehr wichtig; die Art und Weise, wie es die verschiedenen Räume durchdringt und sich horizontal und vertikal bewegt.