Haus Molaire

 
1200 Genève,
Schweiz

Veröffentlicht am 13. März 2024
BUREAU Daniel Zamarbide, Carine Pimenta, Galliane Zamarbide
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
11.2023
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Grundstücksfläche
120 m²

Beschreibung

Die Umnutzung einer ehemaligen Zahnarztpraxis zu Wohnzwecken entspricht Daniel und Galliane Zamarbides und Carine Pimentas Versuch, bestehende Architektur lebendig zu erhalten und die räumliche Entwicklung dem Wandel der Zeit anzupassen. Das kleine Gebäude in Genf wurde Anfang der 1980er-Jahre für eine Mischnutzung als Künstleratelier, Gewerbe- und Wohnraum konzipiert. Die Räume sind durch zwei querliegende Oberlichter belichtet. Der Grundgedanke der Offenheit wird durch den Verzicht auf typische Begrenzungselemente deutlich. Die notwendigen Raumgrenzen sind nicht etwa durch Trennwände, sondern durch Vorhänge und Glasflächen organisiert. Durch die frei wählbare Position der Textilien und Möbel entstehen unterschiedliche Lichtsituationen. Möbel, Objekte, Teppiche und Einbauten erscheinen beinahe lebendig, ähnlich den Akteuren auf einer Theaterbühne.

Der Text von BUREAU wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Marianne Kürsteiner publiziert. Der ausführliche Beschrieb ist in der französischen Sprachversion ersichtlich.

192061095