Toggenburg Distillery
,
Schweiz
Veröffentlicht am 24. Januar 2025
85d Innenarchitektur GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025
Projektdaten
Basisdaten
Beschreibung
In Neu St. Johann ist mit der Toggenburg Distillery ein Ort entstanden, der Regionalität, Nachhaltigkeit und Funktionalität vereint. Die Innenarchitektur, geplant und umgesetzt von 85d Innenarchitektur GmbH, verbindet traditionelle Materialien mit modernen Anforderungen und schafft ein durchdachtes Ambiente, das die Identität der Region widerspiegelt.
Das Konzept der Gestaltung fokussiert auf die Verbindung zur Region und den bewussten Einsatz natürlicher Materialien. Holzverkleidungen aus Fichte erinnern an die Wälder der Umgebung, während der Boden und die Wandplatten an die felsigen Formationen der Churfirsten angelehnt sind. Dunkle Kalkwände erzeugen eine ruhige Atmosphäre, die durch Kupferelemente ergänzt wird, die sowohl dekorative als auch funktionale Zwecke erfüllen. Ein prägnantes Element der Gestaltung ist die Degustationstheke, die vollständig aus Kupfer gefertigt wurde. Mit integrierten Becken für Eis, Flaschen und Zutaten kombiniert sie Funktionalität mit einer klaren Formensprache. Das Möbelstück aus Fichtenholz darunter greift traditionelle Lagerungsmethoden auf und fügt sich in die Gesamtgestaltung ein. Für besondere Akzente sorgt die massgefertigte Beleuchtung aus halbierten Whiskeyfässern, deren kupferfarbene Innenflächen und dekorierte Aussenseiten die Verbindung zu den Bränden thematisieren. Die Silhouette der Churfirsten wurde in die Wandverkleidungen integriert und unterstreicht die regionale Verankerung des Projekts. Diese szenografische Umsetzung macht den Raum zu einem Erlebnis, das die Verbundenheit mit der Umgebung vermittelt und Besucherinnen und Besucher in eine authentische Atmosphäre eintauchen lässt. Hinter der Gestaltung steht der Anspruch, Ästhetik und Funktionalität in Einklang zu bringen. Die Planung musste dabei sowohl strengen behördlichen Vorgaben als auch einem engen Zeitrahmen gerecht werden. Durch die enge Zusammenarbeit von Bauherrschaft, Planenden und ausführenden Gewerken konnten praktikable Lösungen entwickelt werden, die den Raum sowohl für die Produktion als auch für Degustationen optimal nutzbar machen.
Der Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt sich auch in der Materialwahl: Es wurden ausschliesslich natürliche und regionale Materialien wie Fichtenholz, Kalk und Kupfer verwendet. Diese schaffen ein harmonisches und zeitloses Raumgefühl, das sowohl traditionell als auch modern wirkt. Die Verbindung von Alt und Neu bleibt dabei bewusst sichtbar, um die Transformation der Räumlichkeiten nachvollziehbar zu machen und ein Bewusstsein für den Umgang mit Ressourcen zu fördern. Die Toggenburg Distillery zeigt, wie regionale Identität durch Innenarchitektur sichtbar und erlebbar gemacht werden kann. Die Verbindung aus Handwerk, Design und Funktionalität schafft einen Raum, der die Werte des Unternehmens widerspiegelt und Gästen ein unverwechselbares Erlebnis bietet.
Das Projekt wurde von 85d Innenarchitektur für den Arc Award 2025 eingereicht und von Sabrina Hobi publiziert.